Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Stolle, Friedrich
Die photomechanischen Pressendruckverfahren: praktische Anleitung zur Herstelung von Lichtdrucken und Metallclichés für Buch- und Kunstdrucke — Frankfurt a. M.: Verlag von H. Bechhold, 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68758#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Chemische Fabrik auf Aktien
(vorm. E. Schering)
Müllerstr. 170/71. BERLIN N. Müllerstr. 170/71.
Telegramm-Adresse: Satrap Berlin.
Wir empfehlen hierdurch unsere neuen Fabrikate, nämlich:
1. GelatoYd-Papier (glänzend),
2. Gelatoid-Papier (matt),
3. Universal-Emulsions-Papier (glänzend),
4. Ideal-Emulsions-Papier (matt),
sowie ferner
Tonbad-Pastillen für Gelatoi'dpapiere,
Tonbad-Pastillen für Emulsionspapiere.
— Preislisten stehen zu Diensten. ——
Probe-Aufträge der Hrn. Photographen werden direkt von uns zur Ausführung gebracht.
Nachdem wir gefunden haben, dass Gelatine (Leim) durch Einwirkung
von Formaldehyd in Wasser unlöslich wird, haben wir die Anwendung
dieser Beobachtung zu den verschiedensten Zwecken und in den ver-
schiedensten Branchen in allen Ländern zum Patent angemeldet. Ferner
haben wir uns auch unter dem Namen „Gelatoid“ das Produkt der Ein-
wirkung des Formalin auf Gelatine in allen Ländern schützen lassen.
Es ist einleuchtend, von wie grosser Wichtigkeit es für jeden Photo-
graphen sein muss, mit Materialien (Papier, Platten, Films) zu arbeiten,
deren Gelatine der Einwirkung selbst warmen Wassers widersteht.
Mit der Fabrikation von Platten und Films wird unsererseits dem-
nächst begonnen werden.
Chemische Fabrik auf Aktien
(vorm. E. Schering)
Berlin IN., Müllerstrasse 170/71.
| Photographische Correspondenz
I—1S©5. fr*-
Zeitschrift für Photographie und verwandte Fächer, Organ der Photo- !
graphischen Gesellschaft in Wien, des Vereines zur Pflege der J»
Photographie und verwandter Künste in Frankfurt a. M., der |
S Münchener Photographischen Gesellschaft und des Schweizer }
Photographen-Vereins. l
(Unter besonderer Mitwirkung des Herrn Professor Dr. J. M. Eder, fj
Reg.-Rat und Vorstand der k. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photo- }
graphie und Reproduktions-Verfahren in Wien, ferner der Herren J
<( C. Angerer, G. Pizzighelli, Dr. Jos. Szekely, Hofrat O. Volkmer i»
8 u. A., redigiert und herausgegeben vom kaiserlichen Rat *
Lud w. Schrank. J
(Mit zahlreichen und wertvollen Kunstbeilagen. Y
Preis 10 M pro Jahr. ■
Kommissionär: Carl Fr. Fleischer in Leipzig. 1
K Verlag der Photographischen Correspondenz |
in Wien II., Karmelitergasse Nr. 7.
 
Annotationen