Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vischer, Erwin
Die Schloss-(Stifts-)Kirche zum Heiligen Michael in Pforzheim — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 141: Strassburg: Heitz, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51117#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
29

fassade erwähnt. Ungefähr 9 m hoch über dem 'Erdboden1
treten vier kräftige Viertelsbogenkonsolen aus der Mauer
heraus, zwei davon innerhalb des nördlichen Seitenfeldes und
— in gleichem Abstand von den Lisenen — je eine in den
beiden andern Feldern. Zum Teil stark abgeschiefert, lassen sie
es nicht unwahrscheinlich, daß noch zwei entsprechende vor-
handen waren, deren Spuren verwischt sind. Es fragt sich nun,
welchem Zweck die Konsolen gedient haben? Der Größe der
Ausladung nach scheinen sie zur Aufnahme eines Balkens längs
der Wand bestimmt gewesen zu sein, der ein Vordach stützen
sollte. Der großen Höhe wegen müßten sie dann die Pfette
des Vordaches getragen haben, dessen Vorsprung durch Pfosten
und Büge, die auf dem Gesims darunter Platz fanden2, verstrebt
wurde. Merkwürdig bleibt auch so die große Höhe über dem
Boden3. Daß die Konsolen jedoch in Beziehung zu dem Gebälk
eines monumentalen Vorbaues gestanden seien, wie er von
Hirsau nach dem Vorbilde Clunys sogar zu einer förmlichen
Vorkirche entwickelt wurde, ist bei dem Zustande der Fassade,
an der keinerlei Anschlußspuren zu sehen sind, ausgeschlossen4.
1 Etwas unter Fensterbankhöhe des jetzigen großen Mittelfensters.
2 An einem Stück in der Mitte ist sogar eine 2 cm tiefe rinnenartige
Abarbeitung, die vielleicht damit zusammenhängt.
s Ueber dem südlichen Querschiff- (Uhr-) Portal des Straßburger
Münsters (1. Hälfte des 13. Jahrh.) trifft man kleinere Konsolen, die nahe
der äußeren Bogenarchivolte sitzen und offenbar einen Balken trugen, auf
den auch ein Loch am Ansatz des schräggestellten, westlichen Strebe-
pfeilers hinweist. Hier wäre bei der viel tieferen Lage eher ein Schutz
der Außenstehenden möglich, sei es daß ein festes Dach angeordnet war,
oder nur ein bewegliches aus Leinwand.
4 Ohnehin hätte der Vorbau nicht tief sein können, da sich das Ter-
rain sehr bald nach Westen senkt.
 
Annotationen