Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Waldmann, Emil
Sammler und ihresgleichen — Berlin: Cassirer, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52381#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abbildungsverzeichnis
1. Daumier: Die Revolte.Titelbild
2. Leibl: Mädchenkopf.Seite 12
4. Greco: Die heilige Familie mit der Fruchtschale. „ 14
4. Max Slevogt: Das Lhampagnerlied. „ 16
5. Isack Ostade: Vor dem Wirtshause. » 18
6. Wilhelm Trübner: Kloster Seeon mit der Telegraphenstange „ 20
V. Adolph Menzel: Bauerntheater. „ 22
8. Max Liebermann: Das Kohlfeld. „ 26
9. Theodore Gericault: Korso in Rom.>. „ 28
10. Auguste Renoir: Mädchenakt.» 40
11. Paul Cezanne: I^uUeurs amoureux. » 42
12. Edouard Manet: Junge Frau in spanischem Kostüm. „ 44
14. Decamps: Trüffelsucher.. „ 48
14- Eugen Delacroix: Tod des Lara. „ 40
15. Antoine Watteau: Das Firmenschild für den Kunsthändler
Gersaint... „ 42
16. Donatello: Judith.. „ 46
1?. Luca Signorclli: Pan unter den Hirten. „ 48
18. Correggio: Venus, Mars und Amor . .. „ 50
19. Tizian: Bacchus und Ariadne. „ 52
20. Hans Holbein d. I.: Die Frau und die Kinder des Künstlers „ 54
21. Friedrich Overbeck: Die sieben fetten Jahre. „ 58
22. Anselm Feuerbach: Dante und die Frauen. „ 62
24. Hans von Marees: Die Fresken in der Bibliothek des Bio-
logischen Instituts in Neapel. „ 66
24. Edvard Munch: Das kranke Mädchen . .. „ 70
25. Franz Marc: Liegender Fuchs. „ 72
26. Die Benivienibüste. „ 74
27. Die Tiara des Saitaphernes.. „ 78
28. Die Florabüste. „ 84
29. Archaisch-griechisches Kultbild. „ 86
40. Die Nike von Samothrake. . .. . . . „ 92
41. Sterbender Krieger aus Aegina. „ 98
42. Kopf des Delphischen Wagenlenkers. »104
44-Figur eines Hockenden aus Olympia. „ 108
 
Annotationen