Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Aus den gedruckten Büchern.
i.
Aus der Unterweisung der Messung.
er volle Titel dieser Schrift lautet: „Unterweisung der
Messung mit dem Zirkel und Richtscheit, in Linien, Ebenen
und ganzen Körpern durch Albrecht Dürer zusammenge-
zogen und zum Nutzen aller Kunstliebhabenden mit dazu-
gehörigen Figuren in Druck gebracht im Jahre NVXXV."
Widmung an Pirkheimer.
Meinem besonders lieben Herrn und Freunde, Herrn
Wilibald Pirkheimer, wünsche ich, Albrecht Dürer, Heil und Seligkeit.
Günstiger Herr und Freund ! Man hat bisher in unseren deutschen
Landen viele geschickte Jungen zu der Kunst der Malerei getan, die
man ohne alle Grundlage und allein nach einem alltäglichen Gebrauche
gelehrt hat. Dieselben sind also in Unwissenheit wie ein wilder,
unbeschnittener Baum aufgewachsen, wiewohl etliche aus ihnen durch
stete Übung eine freie Hand erlangt, also daß sie ihre Werke geschickt,
aber ohne Vorbedacht und allein nach ihrem Wohlgefallen gemacht
haben. Wenn aber die (fach) verständigen Maler und rechte Künstler
solch ein unbesonnenes Werk gesehen, haben sie, und nicht unbillig,
dieser Leute Blindheit verlacht, dieweil einem rechten Verstand
(Kenner) nichts unangenehmer zu sehen ist denn Falschheit (Unrichtig-
keiten) im Gemälde, unangesehen ob auch das mit allem Fleitze ge-
malt würde.
Datz aber solche Maler Wohlgefallen an ihren Irrtümern gehabt,
(davon) ist allein Ursache gewesen, datz sie die Kunst der Messung^)
nicht gelernt haben, ohne die keiner ein rechter Werkmeister werden
oder sein kann; das aber (ist) ihrer Meister Schuld gewesen, die solche
Kunst selbst nicht gekonnt haben.


i) der darstellenden Geometrie.
 
Annotationen