c. Die Stufe Ha A2 .88
d. Die Stufe Ha B1 .89
e. Die Stufe Ha B 2/3.89
3. Hortfunde.90
4. Siedlungsfunde.91
5. Zusammenfassung.91
Regionale Gruppen und ihre Stellung im Rahmen der süddeutschen Urnenfelderzeit .92
1. Allgemeines.92
2. Die Stufe BzD.93
3. Die Stufen Ha A und B.94
a. Bronzen.94
b. Keramik.95
4. Zusammenfassung.95
Siedlungsablauf.97
Beigabensitte.98
1. Allgemeines.98
2. Rückschlüsse auf Kult und Magie.98
3. Totenkult.99
4. Möglichkeiten einer sozialen Differenzierung.100
5. Wandlungen der Beigabensitte.101
Wirtschaft und Handel.102
Fundkatalog.103
Vorbemerkung.103
Landkreis und kreisfreie Stadt Aschaffenburg .103
Landkreis Haßberge.130
Landkreis Bad Kissingen.133
Landkreis Kitzingen.137
Landkreis Main-Spessart.155
Landkreis Miltenberg.158
Landkreis Rhön-Grabfeld.176
Landkreis und kreisfreie Stadt Schweinfurt. 186
Landkreis und kreisfreie Stadt Würzburg.199
„Unterfranken".216
Neufunde 1976/77.216
Anhang.216
- 7 -
d. Die Stufe Ha B1 .89
e. Die Stufe Ha B 2/3.89
3. Hortfunde.90
4. Siedlungsfunde.91
5. Zusammenfassung.91
Regionale Gruppen und ihre Stellung im Rahmen der süddeutschen Urnenfelderzeit .92
1. Allgemeines.92
2. Die Stufe BzD.93
3. Die Stufen Ha A und B.94
a. Bronzen.94
b. Keramik.95
4. Zusammenfassung.95
Siedlungsablauf.97
Beigabensitte.98
1. Allgemeines.98
2. Rückschlüsse auf Kult und Magie.98
3. Totenkult.99
4. Möglichkeiten einer sozialen Differenzierung.100
5. Wandlungen der Beigabensitte.101
Wirtschaft und Handel.102
Fundkatalog.103
Vorbemerkung.103
Landkreis und kreisfreie Stadt Aschaffenburg .103
Landkreis Haßberge.130
Landkreis Bad Kissingen.133
Landkreis Kitzingen.137
Landkreis Main-Spessart.155
Landkreis Miltenberg.158
Landkreis Rhön-Grabfeld.176
Landkreis und kreisfreie Stadt Schweinfurt. 186
Landkreis und kreisfreie Stadt Würzburg.199
„Unterfranken".216
Neufunde 1976/77.216
Anhang.216
- 7 -