Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783131]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49043#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
z6 Nutzen derZusamenrauschuug derAecker.
Wie könnten wir uns wohl unsre Feldarbeit,Säen, Mö-
gen u. s. w. recht leicht und angenehm machen ? Wo-
ran dachten alsdann die Leute/ wenn sic so was vor-
nahmen ?
Was mögen wohl rechtschaffene Prediger gern wolle«/ das
aus den Leuten in ihren Gemeinden werden möchte?
Warum ist es wohl gut, daß die Leute gern mit dem
Prediger umgehen?
Ist es etwas WünschenswertheS / gutes Gesinde im Dien-
ste zu haben? und warum ist cs das?
Warum war es denn doch gut für die Leute des DorfS/
daß der Pastor die Wirthschaft selbst betrieben hatte ?
Was machten sie ihm nach?
Warum war es sehr gut, daß die Bauern sich zur Ge-
meinheitötheilung bereden ließen?
* * *
Wie der gute Prediger seinen lieben Bauersleute«
und was er ihnen predigte, und wie er ihnen da-
durch sehr nützlich ward, daß sie immer verständi-
ger und besser wurden, wißt ihr schon. Aber da-
lbey ließ ers nun noch nicht. Cr wollte seinen
guten Bauern nicht nur mehr durch seinen Un
terricht auf der Kanzel und in der Kirche, sondern
auch sonst nützlich seyn. Und da wahrte es ihm
denn viel zu lange von einem Sonntage zum andern
ihnen etwas Gutes zu sagen. Er wollte dies gern
recht vft thun. Er gierig daher auch manchmal z»
ihnen
 
Annotationen