Gorge für eine feste Gesundheit, ror
kehrte er sich nicht. Nun, Kinder, wer will mir?
Ich gehe aufs Feld. Es ist zwar kein angenehmes
Wetter: aber ihr müßt euch schon daran gewöh-
nen. Ihr werdet ost künftig in Wind und Wet-
ter aufdem Felde draussen arbeiten, oder auf Rei-
sen oder Vorspann unter Wegs seyn müssen. Das
würde euch nun sehr hart anlommen ; so aber wer-
det ihr es in der Jugend schon gewohnt, allerlei»
Witterung zu ertragen, und da bekommt ihr denn
auch den Schnuppen und Husten nicht so leicht und
bleibet viel gesünder; ja, eure Natur wird recht
fest. Die Kinder thaten das, und in kurzem
fragten sie wenig darnach, was auch für Wetter
seyn mochte. Ueberhaupt suchte er die Kinder
sehr dazu gewöhnen, daß sie sich nicht zu warm
und weichlich halten mußten, und beredete ihre
Aeltern dazu, daß sie ihm darinn nicht zuwider
seyn sollten , sondern die Kinder auch so brav hart
gewöhnen möchten. Fast immer mußten die Kna-
ben ohne Hüte laufen, und auch im kalten Win-
ter , wenns schneyete und frsr, draußen spielen.
Die fatalen Pelzmützen aber duldete er gar nicht;
Die mußten fort; denn er sagte, daß die Kinder
dadurch dumm und damisch würden, weil die
Ausdünstungen dadurch verhindert würden, und»
baß besonders die Ausschläge und bösen Köpfe
Daher kamen. Eine Junge mit einer Pelzmütze
sey nur ein halber Junge. Auch suchte er ihnen
die Pelzhandschuhe abzugewöhnen, und sah es sehr
gern, wenn die Kinder brav in kaltem Wasser sich
wuschen, spielten; ja, er ließ sie auch gern auft
G z ft?
kehrte er sich nicht. Nun, Kinder, wer will mir?
Ich gehe aufs Feld. Es ist zwar kein angenehmes
Wetter: aber ihr müßt euch schon daran gewöh-
nen. Ihr werdet ost künftig in Wind und Wet-
ter aufdem Felde draussen arbeiten, oder auf Rei-
sen oder Vorspann unter Wegs seyn müssen. Das
würde euch nun sehr hart anlommen ; so aber wer-
det ihr es in der Jugend schon gewohnt, allerlei»
Witterung zu ertragen, und da bekommt ihr denn
auch den Schnuppen und Husten nicht so leicht und
bleibet viel gesünder; ja, eure Natur wird recht
fest. Die Kinder thaten das, und in kurzem
fragten sie wenig darnach, was auch für Wetter
seyn mochte. Ueberhaupt suchte er die Kinder
sehr dazu gewöhnen, daß sie sich nicht zu warm
und weichlich halten mußten, und beredete ihre
Aeltern dazu, daß sie ihm darinn nicht zuwider
seyn sollten , sondern die Kinder auch so brav hart
gewöhnen möchten. Fast immer mußten die Kna-
ben ohne Hüte laufen, und auch im kalten Win-
ter , wenns schneyete und frsr, draußen spielen.
Die fatalen Pelzmützen aber duldete er gar nicht;
Die mußten fort; denn er sagte, daß die Kinder
dadurch dumm und damisch würden, weil die
Ausdünstungen dadurch verhindert würden, und»
baß besonders die Ausschläge und bösen Köpfe
Daher kamen. Eine Junge mit einer Pelzmütze
sey nur ein halber Junge. Auch suchte er ihnen
die Pelzhandschuhe abzugewöhnen, und sah es sehr
gern, wenn die Kinder brav in kaltem Wasser sich
wuschen, spielten; ja, er ließ sie auch gern auft
G z ft?