Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (1. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783131]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49043#0122
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lor Gorge für eine feste Gesundheit.
ftr derSchule barfuß gehen, weil dadurch der Mensch
verwahrt würde, daß er nicht von Flüßen so geplagt
würde, denen nur diejenigen Leute ausgesetzt sind ,
die Kovf und Füsse zu warm halten, und sich mit
Pelzmützen, Handschuhen und dicken Halstüchern
verwahren. Anfangs dachten die Bauern , der Mann
sey nicht gescheid, das könnte unmöglich gut gehen.
Aber es schadete ihnen nicht nur nichts, sondern es
wurden nun ganz andere, festere und gesundere, und
auch viel fr ohere Kinder, und es war eine rechte Lust
und Freude, die rothbäckigen, frischen, festen Kin-
derchen in der Schule oder beym Spiel zu sehen.
Denn auch svielen mußten die Kinder, daß es eine
Art hatte. Sie mußten auf einem schönen Anger
hinter dem Schulgarten Ballschlagen, mußten nach
einem, in der Erde befestigten, Schocke laufen,
auf welchen der Schullehrer einen Apfel oder eine
Birne steckte, die derjenige bekam, welcher am er-
sten hinkam; auch mußten sie ost ihre Kräfte probi-
ren, wer den andern bezwingen konnte — mußten
marschiren wie die Soldaten, und über kleine Gra-
ben lpringcy; und so hatte er gar viele Spiele, die
alle die Absicht hatten, sie behende und flink , ihre
Knochen und Glieder fest zu machen, und ihre Kräfte
zu üben und dadurch zu stärken. Denn er meinte
ganz recht, daß nur durch Anstrengung und Ucbung
unsre Kräfte, besonders aber die fleischernen zähen
Stränge, wodurch die Glieder bewegt werden, und
die man Sehnen und Muskeln nennt, gestärkt und
die Gliedmaßen selbst viel geschicklicher würden. Sie
mußten auch mit der linken Hand so gut arbeiten und
'M-
 
Annotationen