Die wohlrhak / FMe Lehrer zu haben. 12-
der vornehme Herr an, sich mit den Bauern ins
Wort zu geben.
H. Nun, das muß ich sagen: ihr habt ja hier
recht artige und höGche Kinder! Ich habe so höfliche
Kinder lange nicht gesehen —
Die Bauern lächelten —
H. Und die einem so gern einen Gefallen thun.
Nun , das ist husch ! — Nach einigem Stillschwei-
gen fuhr er fort: Ihr müßt wohl einen guten Schul-
meister Haden?
Christel. Ja, Herr! den haben wir! so muß
keiner weit und breit zu finden seyn, nicht wahr,
Nachbarn?
Alle. Ja! das muß wahr seyn; Was das für
rin Mann ist!
H. Nun das freuet mich ja, so etwas Gutes zu
hören. Wo habt ihr denn den lieben Mann her ?
scharrt). Unser Herr Pastor hat ihn angelehrt.
O! der gibt sich erstaunlich viel Mühe um die
Schule.
Balthasar. Ja, unsre G eistlichkeit ist gewiß
gut. Sonst wars ganz anders. Unsere Kinder ler-
nen jetzt in einer Woche mehr, wie sonst in ei-
nem Jahr.
Mirth. Und sind auch viel artiger, stiller,
ordentlicher; gehen auch von selbst gern in die
Schule.
Christel. Ja! müßt ihr nicht gestehen, daß wir
selbst jetzt viel klüger sind, und besser Bescheid wis-
sen mit vielen Dingen?
Volksbuch I, DH. I Wirth.
der vornehme Herr an, sich mit den Bauern ins
Wort zu geben.
H. Nun, das muß ich sagen: ihr habt ja hier
recht artige und höGche Kinder! Ich habe so höfliche
Kinder lange nicht gesehen —
Die Bauern lächelten —
H. Und die einem so gern einen Gefallen thun.
Nun , das ist husch ! — Nach einigem Stillschwei-
gen fuhr er fort: Ihr müßt wohl einen guten Schul-
meister Haden?
Christel. Ja, Herr! den haben wir! so muß
keiner weit und breit zu finden seyn, nicht wahr,
Nachbarn?
Alle. Ja! das muß wahr seyn; Was das für
rin Mann ist!
H. Nun das freuet mich ja, so etwas Gutes zu
hören. Wo habt ihr denn den lieben Mann her ?
scharrt). Unser Herr Pastor hat ihn angelehrt.
O! der gibt sich erstaunlich viel Mühe um die
Schule.
Balthasar. Ja, unsre G eistlichkeit ist gewiß
gut. Sonst wars ganz anders. Unsere Kinder ler-
nen jetzt in einer Woche mehr, wie sonst in ei-
nem Jahr.
Mirth. Und sind auch viel artiger, stiller,
ordentlicher; gehen auch von selbst gern in die
Schule.
Christel. Ja! müßt ihr nicht gestehen, daß wir
selbst jetzt viel klüger sind, und besser Bescheid wis-
sen mit vielen Dingen?
Volksbuch I, DH. I Wirth.