338 1491.
hefft, und wen alle diese vorgeschrevenen puncte aldus vervollet18) und volbracht") seindt, so
zall he diese vorgenomede bruderschafft und ampt winnen mit vier Frenkesche Schilde, die helffte
tho unsen henden, die ander helfte tho des amptes besten; darto vier pundt wasses in Bunthe
Eligius ere und der bruderschap einen goldenen Rinischen gülden. Will he oeck dieser bruder-
schap vorder werdich wesen, und dechte sich nha Godes ere und der hilligen kercken tho ver-
anderen, sali he nhemen ein ehrlicke maget offte weduwe, die echte gebaren, vry van egendonie
sey ; duet hie hirbouwen, hie sali des amptes nicht gebrucken und der bruderschap, und zall
solick geldt bethalet hebben, ehr hie sick settet tho brückende dat genhoemede ampt.
Vorder wan ein goldtschmitt mit der1") woninge uth Embden voere und daruth bleve
wanende jar und dach, die zall darmede sin halve ampt verlaren hebben; will he dar weder
inne und will dat ampt weder winnen, mach hie doen mit der helfft des geldes, alse vorge-
nhomet is.
Vorder zall oeck nein goldtschmitt einer dem anderen untwinnen sinen gesellen by pene
eines golden Rinsch gülden tho der bruderschafft, sunder idt sali geschien mit sein meisteren
willen.
Item were ock eines goldtsmedes echte sone binnen Embden, die dat ampt sulven driven
wolde, und hie die vorgeschreven stucken werekes unstraffbarlich maken kan, zo mach hie dat
ampt winnen mit vier pundt wasses und einen golden Rinischen gülden tho der bruderschafft.
Vorder offt ein goldtsmedt sein echte dochter einem goldtschmedegesellen geve, und deselff-
tige geselle hadde volnbraeht alle vorschreven puneten, mach dit ampt winnen mit halven gelde.
Kerne oeck ein goldtschmedegeselle ein wedwen, die' tovorne einen goldtschmedt gehatt
hatte, mach dat ampt mit halven gelde winnen, so verne hie volbracht hebbe die puncte zo vor-
geschreven seindt.
Vorder welc goldtschmitt binnen Embden einen lerjungen thosettet, die zall van dein
sulfftigen jungen nhemen bewysinge, dat he echte,10) vri van egendome; dartho sali hie doen
seinen meister vorwisinge truwe tho seinde; und weret, dat he seinen meister entlipe binnen sinen
lerjaeren, zo zall die junge in deme genomeden ampte nicht dinen, dat geschie denne mit seins
lehrmeisters willen; ock sali die junge geven drie pundt wasses in sunte Eligius ere.
Vorder zo sollen in alle unse landen und herlicheiden, buthen den drien steden Embden,
Aurick und Norden, sick nha dieser tidt mit solicken ampte tho drivende mit waninge nicht
selten neine goldtschmede, uthgescbeiden die nhu tor tidt sindt, mögen die tidt oires levendes
solick ampt bruken, dar zie nhu wanende sindt, und sollen sollich ampt winnen mit twen Fren-
kesche schilde, die helffte tho unsen henden, die ander helffte tho des amptes besten, und oeck
vier pundt wasses, twe pundt tho der bruderschafft und twe in der kercken, dar zy10) wanende
sindt, und sollen sollick ampt winnen.")
>«) b. vorvullet.
") b. vullenbracht.
'8) b. dre.
18) b. echte sy.
'") b. wy.
») Von „und sollen" an fehlt in b.
hefft, und wen alle diese vorgeschrevenen puncte aldus vervollet18) und volbracht") seindt, so
zall he diese vorgenomede bruderschafft und ampt winnen mit vier Frenkesche Schilde, die helffte
tho unsen henden, die ander helfte tho des amptes besten; darto vier pundt wasses in Bunthe
Eligius ere und der bruderschap einen goldenen Rinischen gülden. Will he oeck dieser bruder-
schap vorder werdich wesen, und dechte sich nha Godes ere und der hilligen kercken tho ver-
anderen, sali he nhemen ein ehrlicke maget offte weduwe, die echte gebaren, vry van egendonie
sey ; duet hie hirbouwen, hie sali des amptes nicht gebrucken und der bruderschap, und zall
solick geldt bethalet hebben, ehr hie sick settet tho brückende dat genhoemede ampt.
Vorder wan ein goldtschmitt mit der1") woninge uth Embden voere und daruth bleve
wanende jar und dach, die zall darmede sin halve ampt verlaren hebben; will he dar weder
inne und will dat ampt weder winnen, mach hie doen mit der helfft des geldes, alse vorge-
nhomet is.
Vorder zall oeck nein goldtschmitt einer dem anderen untwinnen sinen gesellen by pene
eines golden Rinsch gülden tho der bruderschafft, sunder idt sali geschien mit sein meisteren
willen.
Item were ock eines goldtsmedes echte sone binnen Embden, die dat ampt sulven driven
wolde, und hie die vorgeschreven stucken werekes unstraffbarlich maken kan, zo mach hie dat
ampt winnen mit vier pundt wasses und einen golden Rinischen gülden tho der bruderschafft.
Vorder offt ein goldtsmedt sein echte dochter einem goldtschmedegesellen geve, und deselff-
tige geselle hadde volnbraeht alle vorschreven puneten, mach dit ampt winnen mit halven gelde.
Kerne oeck ein goldtschmedegeselle ein wedwen, die' tovorne einen goldtschmedt gehatt
hatte, mach dat ampt mit halven gelde winnen, so verne hie volbracht hebbe die puncte zo vor-
geschreven seindt.
Vorder welc goldtschmitt binnen Embden einen lerjungen thosettet, die zall van dein
sulfftigen jungen nhemen bewysinge, dat he echte,10) vri van egendome; dartho sali hie doen
seinen meister vorwisinge truwe tho seinde; und weret, dat he seinen meister entlipe binnen sinen
lerjaeren, zo zall die junge in deme genomeden ampte nicht dinen, dat geschie denne mit seins
lehrmeisters willen; ock sali die junge geven drie pundt wasses in sunte Eligius ere.
Vorder zo sollen in alle unse landen und herlicheiden, buthen den drien steden Embden,
Aurick und Norden, sick nha dieser tidt mit solicken ampte tho drivende mit waninge nicht
selten neine goldtschmede, uthgescbeiden die nhu tor tidt sindt, mögen die tidt oires levendes
solick ampt bruken, dar zie nhu wanende sindt, und sollen sollich ampt winnen mit twen Fren-
kesche schilde, die helffte tho unsen henden, die ander helffte tho des amptes besten, und oeck
vier pundt wasses, twe pundt tho der bruderschafft und twe in der kercken, dar zy10) wanende
sindt, und sollen sollick ampt winnen.")
>«) b. vorvullet.
") b. vullenbracht.
'8) b. dre.
18) b. echte sy.
'") b. wy.
») Von „und sollen" an fehlt in b.