Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lOl

Wie der Mäusle die Wildschwein' fangt.

Liebster Herr palst Tobrlmaier!

Weil ich's Ihnen versproch'n Hab', wenn mir wieder was
! Merkwürdiges passir'n sollt' auf der Jagd, so schreib' ich Ihnen
gleich heut, >vas mir gestern geschehen ist. Nein, so was kommt
nimmer zum zweiten Mal vor! Sie werd'n sich noch recht gut
erinnern an die G'schicht mit dem Wolf und das „Woll'n mir
I wieder a bisserl?" — Gewiß! Aber was ich Ihnen jetzt
verzähl'n will, das ist noch viel ärger!

Gestern früh —- 's hat noch stark 'dämmert, geh' ich so im
Wald umeinand, und ich kann Sie versichern, daß ich an gar nix
denkt Hab; — da hör' ich was durchbrechen im Unterholz. Ich
mach mich gleich fertig hinter ein'm Stamm, und 's dauert gar nit
lang, so kommt auch so 'n Frischling daher. —- Aufg'fall'n ist
mir aber gleich, daß der Frischling so langsam vor sich hin trollt
— aber wie ich recht Hinschau — g'meint Hab' ich, es trifft mich
der Schlag — kommt hinter dem Frischling ein Keuler 'raus,
ein Keuler sag' ich Ihnen, ein Kapitalkerl! Ter hat'n Frischling
sein Ringerl*) anbissen g'habt, so daß der Frischling den Keuler
hat führ'n müssen, denn der Keuler ist stockblind g'wesen!

Nun Hab' ich zuni Unglück nur noch ein' Schuß g'habt, weil
ich mit 'm andern ein'» Bock so wunderbar ang'schossen Hab, daß
ich die G'wichtl rein wegputzt, —wenn's einmal wieder zu mir
kommen, können's die G'wichtl seh'n, — gut — ich besinn' mich
g'schwind, und denk', welch'» ich zuerst z'sammenschießen soll,
und auf einmal fällt mir da ein Hauptspaß ein! Ich laß krachen, .
da ist der Frischling gleg'n, und der Keuler macht's nur ui, ui,
ui, ist aber, so wie ich mir denkt Hab, steh'n blieb'n, denn wo j
hat er hin woll'n, blind wie er war? Ich, nit faul, schneid in
aller Still dem Frischling 's Ringerl ab, nimm's in d'Hand,
zieh' an, und, hast'n nicht g'seh'n, siehst'n nicht auch, der Keuler
geht mir nach! — So führ' ich ihn langsam aus 'm Wald, und hab's
nur von Zeit zu Zeit ui, ui g'macht, aber fein Hab' ich's g'macht, und I
da hat mir der Keuler allzeit Antwort drauf geb'n! Und so sind wir mit-
samm' nach einer Stund richtig nach Haus kommen!

Wunderbarliche Geschichten,

Die schon lang sich zugetragen,

Und noch heute hört man drinnen
Der Gefangnen Seufzer klagen!

Was mag dieser Thurm bedeuten,

Was bedeuten diese Klagen?

Jst's ein Traum, der uns geblieben,

Noch aus längst entschwund'nen Tagen? —

S'ist kein Traum, es ist der Schuldthurm
Die Insassen, die sind schuldig,
Zwingherrn sind die Manichäer.

Und der Thurm, der ist geduldig.

Und warum wird mir so seltsam?

Jst's vielleicht ein trübes Ahnen,

Oder will des Thurms Geflüster
Mich an meine Schulden mahnen? —

S'ist kein Traum, es ist der Schuldthurm
Und vielleicht in nächsten Tagen
Steckt hinein man mich wohl selber
Und den Thurm durchzieht mein Klagen. —

C. E. r.

Ahnung.

Jüngst auf meiner Promenade
Kam ich einem Thurm vorbei.
Der mit seinem misten Antlitz
Mir erzählte Mancherlei. —

Wenn's mich jetzt besuch'» woll'n, so könnens den Keuler seh'n.
Er steht in meinem Schweinstall und befindet sich wohl. Aber bald müffen
Sie kommen, denn heut oder morgen schieß' ich ihn todt, weil er allzuviel !
frißt! Zum Andenken laß ich ihn dann ausstopfen und heb' ihn als
Familienstück auf. — Aber ich bitt' Ihnen, verzähl'n Sie die G'schicht' '
ja nicht weiter, man möcht' sonst glaub'», ich wollt' aufschneiden, und
in dem Punkt kennen Sie mich. Bis ans Weiteres
Ihr

_ Hans Mäusle, Kunstjäger.

•) Ring — Schweis.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ahnung" "Wie der Mäusle die Wildschwein' fangt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gesicht <Motiv>
Turm <Motiv>
Burg <Motiv>
Wachdienst
Wildschwein <Motiv>
Jäger <Motiv>
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 4.1846, Nr. 85, S. 101

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen