Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Antichambre-Dialoge.

Verwarnung vor Meineid.

Landgerichtsassessor. „Sie muß schwören."

Weibsbild vom Dorf. „Ja das kann i."

Landgerichtsassessor. „Jetzt pass sie ans: um den Eid ist es eine erschreckliche Sache; wer fälscht schwört, be-
geht einen Meineid und kommt nach Umständen itt’3 Zuchthaus, oder gar an den Pranger, auch kann Sie kein Gemeinde-
vorsteher mehr werden."

Pädagogischer Rath. R8L

Präsident. Vermelden Sie der durchlauchtigsten Frau
Herzogin meinen gehorsamsten Respekt, mein Bester, und
sagen Sie, wie es mir zur größten Freude gereicht, durch
Ihre Beförderung den durchlauchtigsten Wünschen entgegen
kommen zu können. —

Concurrent. Recht sehr, recht sehr.

„Buben, setzt eure Hüte fester auf!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Antichambre-Dialoge" "Pädagogischer Rath" "Verwarnung vor Meineid"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Gericht <Motiv>
Eid <Motiv>
Kuss <Motiv>
Gespräch <Motiv>
Pädagogik <Motiv>
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 4.1846, Nr. 95, S. 183

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen