Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
128

Neue Packträger-Verwendung.

1. Der Packträger als stellvertretender Brustkasten.

Zn gebrauchen für Redner mit schwachem Organe, welche
mit Donnerstimme auf das Volk einwirken wollen.

3. Der Packträger als katilinarischc Eristenz.
Zu gebrauchen für Sicherheits-Organe, welche ihren
gesunkenen Scharfsinn wieder in Credit bringen wollen.

2. Der Packträger als freisinniger Redacteur.

Besitzer von freisinnigen Zeitungen engagiren den Pack-
träger als verantwortlichen Redacteur und unterzeichnen ihn als
solchen. Derselbe sitzt die ihm zuerkannten Gefängnißstrafen von
1 bis 6 Monaten ccm amore ab, und geht die übrige Zeit bei
einem angemessenen Gehalte spazieren, während die Zeitung
unter dem wahren, unbekannten Redacteur ruhig forterscheint.

4. Der Packträgcr als liebevoller Mensch.

„Gnädigste Frau! Ich habe soeben ihren Gemahl zur
Eisenbahn gebracht. Er läßt Ihnen sagen, daß er es mit
Ihnen nicht mehr aushalten kann, und er in einem Jahre
wiedevkommen würde. Ich habe die umfassendste Vollmacht,
als gutmeinender Freund mit allen Mitteln eine bleibende
Besserung bei Ihnen zu befestigen."

Redaction: Caspar Braun lind Fricvr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider.

Druck von C. R. Schurich in München.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Neue Packträger-Verwendung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Kommentar
SW: Catilinarische Existenz

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Dolch
Volk <Motiv>
Zeitungsredakteur
Speise <Motiv>
Trost <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Gefangener
Berufsbild
Ehemann
Gepäckträger <Motiv>
Haftraum
Redner
Karikatur
Polizei
Pult
Spott <Motiv>
Festnahme <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Stellvertreter <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 40.1864, Nr. 980, S. 128

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen