Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Historischer Streitpunkt.

Relativ.

„HerrProfessor, wie ließe sich „General" im Deutschen
geben?" — „Jenachdem — siegt er, so wäre „Feldherr"
das passendste." — „Und wird er geschlagen?" — „Dann ist
er ein „Anführer." _

Anziehungskraft.

Märker: „Vcrjcßt nicht, Freund, daß wir Friedrich
den Jrvßen jchabt haben." — Rheinländer: „Schmeich-
lerische Auffassung, mein Bester; so wie Er zu regieren pflegte,
hat Er — Euch gehabt."

Eile mit Weile.

„Nein, das ist aus der Weis', was für eine magnetische
. Anziehungskraft das Fräulein Josephiuc hat. Da geht sie
neulich an einem Eiscnladcn vorbei, zum Unglück steht die
Thür offen und eh' sic sich's versieht, stiegen alle Bügeleisen,
Schceren :c. ihr an Kopf und Buckel."

„Grüß' Sie Gott, Herr Vetter! Sie sind scharf gerit-
ten." — „D'rum Hab' ich Eile, Frau Bas! Ist der Herr
Vetter Bürgermeister da?" — „Er ist noch auf dem Feld'."
— „Ei so schlag' —! DaS trifft sich jetzt ungeschickt." —
„Trinken Sic einen Schoppen „derweil?" Es wird nicht lange
dauern." — (Nach einer Zwischenzeit von 2 Stunden bringt
die Wirthln wieder einen frischen Schoppen): „Es freut mich,
Herr Vetter, daß Ihnen der Wein schmeckt. Das ist nun der
fünfte Schoppen." — „Ja, Frau Das, der Wein ist gut und
süffig, das muß man sagen." — „Was gibt's denn Neues
in Portcnshcim?" — „Alle Wetter, jetzt bringen Sie mich
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Relativ" "Historischer Streitpunkt" "Anziehungskraft" "Eile mit Weile"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Diez, Wilhelm von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Regierungsstil
Reiter <Motiv>
Militär <Motiv>
Eisenware
Wortspiel
Pferd <Motiv>
Gefecht
Cousine
Attraktion <Psychologie>
Wein <Motiv>
Dienstgrad
Feldherr
Vergesslichkeit
Karikatur
Magnetismus
Junge Frau <Motiv>
Cousin <Motiv>
Kugel <Motiv>
Friedrich II., Preußen, König
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Verneigung <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 48.1868, Nr. 1178, S. 45

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen