Es war Dein Herz ein heil'ger Tempel,
So still behütet und so rein,
Und Niemand hat darin gewöhnet,
Als nur mein Bildniß ganz allein.
Das war noch in den schönen Tagen
DcS Glücks vor Deinem ersten Ball —
Nun schwärmen lauter Handlungsdiener
Um Dich in endlos großer Zahl.
In Deines Herzens fromme Hallen
Zog jetzt ein frisch, fromm, freier Sinn,
Nun ist's verödet und erkaltet,
Als wie ein leeres Magazin.
Laß mir Deine Photographie!
Ist Dein Lieben auch vergangen,
Starb auch Hoffen und Verlangen —
Meine Lieb' stirbt nie so früh —
Laß' mir Deine Photographie!
Laß mir Deine Photographie! —
Daß in einsam stillen Stunden
Trost und Balsam für die Wunden
Meines armen Herzens blüh' —
Laß mir Deine Photographie!
Laß mir Deine Photographie!
Was ich Hab' von Deinen Händen,
Will ich gern zurück Dir senden —
Hausschuh' und Cigarrenetuis —
Nur laß' mir Deine Photographie!
78 Vorsicht,
von den Nymphen geraubt zu werden.
Moderne Liebeslieder.
Oberamtmann: „Herr Schultheiß, wenn nun morgen
Seine Durchlaucht durch Ihr Ort fährt, so bringen Sie ihm an
der Spitze der bürgerlichen Collcgicn ein gesteigertes Hoch aus."
— Schultheiß: „Ganz recht, Herr Obcramtmann, soll net
fehla!" (Bei der Ankunft des Fürsten.) Schultheiß (der das
Wort „gesteigert" von „Versteigerung" ablcitet): „Seine Durch-
laucht, der Herr Herzog, lebe Hoch! zum ersten Male, zum zweiten
Male Hoch! Niemand mehr? Zum — dritten und letzten Male
Hoch!!!"
Mann: „Heut hätt' net viel g'fehlt, Frau, so hält'ich
auf dem Jahrmarkt einen Esel kauft, zu unserer Arbeit wär'
a Esel net unrecht." — Frau: „So lang' Du am Leben
bleibst, lieber Mann, brauch'n wir keinen."
Ein gesteigertes Hoch!
So still behütet und so rein,
Und Niemand hat darin gewöhnet,
Als nur mein Bildniß ganz allein.
Das war noch in den schönen Tagen
DcS Glücks vor Deinem ersten Ball —
Nun schwärmen lauter Handlungsdiener
Um Dich in endlos großer Zahl.
In Deines Herzens fromme Hallen
Zog jetzt ein frisch, fromm, freier Sinn,
Nun ist's verödet und erkaltet,
Als wie ein leeres Magazin.
Laß mir Deine Photographie!
Ist Dein Lieben auch vergangen,
Starb auch Hoffen und Verlangen —
Meine Lieb' stirbt nie so früh —
Laß' mir Deine Photographie!
Laß mir Deine Photographie! —
Daß in einsam stillen Stunden
Trost und Balsam für die Wunden
Meines armen Herzens blüh' —
Laß mir Deine Photographie!
Laß mir Deine Photographie!
Was ich Hab' von Deinen Händen,
Will ich gern zurück Dir senden —
Hausschuh' und Cigarrenetuis —
Nur laß' mir Deine Photographie!
78 Vorsicht,
von den Nymphen geraubt zu werden.
Moderne Liebeslieder.
Oberamtmann: „Herr Schultheiß, wenn nun morgen
Seine Durchlaucht durch Ihr Ort fährt, so bringen Sie ihm an
der Spitze der bürgerlichen Collcgicn ein gesteigertes Hoch aus."
— Schultheiß: „Ganz recht, Herr Obcramtmann, soll net
fehla!" (Bei der Ankunft des Fürsten.) Schultheiß (der das
Wort „gesteigert" von „Versteigerung" ablcitet): „Seine Durch-
laucht, der Herr Herzog, lebe Hoch! zum ersten Male, zum zweiten
Male Hoch! Niemand mehr? Zum — dritten und letzten Male
Hoch!!!"
Mann: „Heut hätt' net viel g'fehlt, Frau, so hält'ich
auf dem Jahrmarkt einen Esel kauft, zu unserer Arbeit wär'
a Esel net unrecht." — Frau: „So lang' Du am Leben
bleibst, lieber Mann, brauch'n wir keinen."
Ein gesteigertes Hoch!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Moderne Liebeslieder" "Unnöthige Ausgabe" "Ein gesteigertes Hoch!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 48.1868, Nr. 1182, S. 78
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg