Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

Des Proletariers Tochter.

Hat mir den Wahn der Teufel vorgegankelt?

Auf einmal schrie's verzweifelnd mir im Ohre:

Das ist das Kind, das einst dein Knie geschaukelt!

Als ob sie die Gedanken mir errathe,

Sprach sic: „Ich kannt' Euch gleich an jener Narbe
Auf Eurer Stirne; ja, ich bin Agathe."

„Wie aber konntest Du, verlor'nes Kind,

So in des Lasters Abgrund ganz versinke».

Schlugst Du der Mutter Lehren in den Wind?

Galt Nichts Dir Deines Vaters frommes Streben,
Sein edles Beispiel, hat es nicht gezeigt
Die Wege Dir zum tugendhaften Leben?"

Da sprach ihr Mund mit eisig kaltem Ton,

Der fast das Herzblut mir erstarren machte.

Er klang wie der Verzweiflung letzter Hohn:

„Der Vater starb, die Mutter war so krank,

Wir hatten Hunger und kein Brod im Hanse,

Da griff ich nach dem Strohhalm und versank."

Vom Auge langsam ihre Thränen rannen.

Mich aber hielt's nicht länger, ihr gen'über,

Den Tod im Herzen stürzte ich von dannen.

Das Mädchen, das von draußen ich erblickt,
Saß neben mir so bleich, so welk, so todt,
Wie eine Blume, die der Pflug geknickt.

Ich sah sie wieder: in der Leichenkammer
Zu München war's, auf dem Secirtisch ruhte
Ihr schönes Haupt aus von des Lebens Jammer.

Als

Da

Ich

ich ihr so in's starrre Auge sah,
zuckt' es plötzlich glühend mir im Herzen,
wußte »immer, was um mich geschah.

Als ich hineintrat, ivard sie aufgedeckt.

Und schmunzelnd sprach der schmierige Prosektor:

„Wir haben heut' ein reizendes Subjekt."

X... Reppler.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Des Proletariers Tochter"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schneider, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Tochter <Motiv>
Weinen
Weibliche Tote
Karikatur
Tod
Arbeiterklasse
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 53.1870, Nr. 1305, S. 20

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen