Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64 Höchster Grad von Enthusiasmus.

„Wie hat Dir denn die neue Oper gefallen?" — „Ausgezeichnet; das Publikum war so ergriffen, daß es sich selbst
an der Musik mitbetheiligt hat." — „Was hat's den» gemacht?" — „Gepfiffen hat's."

Der Selbstmörder.

Meyer (liest): „Der Selbstmörder, ein Manu von bei-
läufig 40 Jahren, dunkel gekleidet, dunkler Gesichtsfarbe, bart-
los, dessen Identität bis jetzt nicht constatirt werden konnte —"

— .Müller: „Donnerwetter, das ist vielleicht gar der da--
hinten!"'

In Eile.

„Ja, sagen Sie 'mal, warum hält denn der Lug in dic-
sem miserablen Neste schon wieder, wir sind ja erst aus Troppau
'raus — det kann doch kecne Station »ich sind?" — „Na,
dös is a kaane — wissen S', do gibt nur der Conduktcur,
der a sehr gebildeter Mann is, denen Bürgermasterischen jeden
Morgen in der Eile a Klavierstundcn."

»icbaction: Kaspar Braun und Eduard Ille. — München, Verlag von Braun & Schneider.

Truck von C. R. Schurich in München.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Höchster Grad von Enthusiasmus" "Der Selbstmörder" "In Eile"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Beckmann, Conrad
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum
um 1870
Entstehungsdatum (normiert)
1860 - 1880
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Enthusiasmus
Haltestelle
Pfeifen
Gespräch
Verdächtigung
Selbstmörder
Eisenbahn
Karikatur
Klavier
Oper
Zeitung
Publikum <Motiv>
Eile
Personenbeschreibung <Kriminalistik>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 53.1870, Nr. 1310, S. 64

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen