Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

Die th euere Frau.

Frau: „Nicht wahr, Heinrich, Du liebst mich über Alles
und ich wäre Dir selbst nicht um 100,000 fl. seil?" — Mann:
„Bring' mir erst Einen, der ein solches Gebot macht!

Das Judcnthum in der Musik.

Hirsch: „Gott, was red'st Du mir von Mozart, immer
von Mozart; ich glaub'», daß der Mann seine Verdienste hat,
aber so ein großer Componist, wie Du schreist, ist er doch

Das Judenthum in der Musik. 8')

nicht." — Meyer: „Hersch, ich sage Dir, der Mozart
— Hirsch: „Red' mir nicht - was hat der Mann gethan,
großer Gatt, er hat de» Freischütz componirt, nu?!"
Meyer: „Heißt ’n Kritiker! Dummer Kerl, der Freischütz ist
ja vom Weber." — Hirsch: „Vom Weber?! — Nu schau,
was willst Du also mit Mozart — hat er nicht 'mal
componirt den F r c i s ch ü tz!"

-llpcn-Sch nacken

von

Paulus Heylius und Giovanni Prrlini.

I.

Wer auf Weiden
Sich bescheiden

Nur an Milch und Schmarren hält,
Lacht der Leiden
Und der Freuden
Dieser nicdcr'n Narrenwelt.

Am Karwcndcl

Und am Wendel-

Stein das Schnaderhüpfel tönt;

Bach und Händel,

Mozart, Mendel-

Sohn ist man dort nicht gewöhnt.

Wilder Reuter —

Gruß entbeut er
Nachbarlich der Rcuttcralm,

Sicht zerstreuter
Kühe Euter,

Strotzen schwer vom Kräutcr-Halm.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die theuere Frau" "Das Judenthum in der Musik" "Alpen-Schnacken"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Watter, Joseph
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Pianist
Komposition <Musik>
Frauenkleidung
Ehefrau <Motiv>
Alm
Gespräch
Geld
Männerkleidung
Äquivalent
Gespräch <Motiv>
Diskussion
Karikatur
Klavier
Lyrik
Frau <Motiv>
Verkauf
Ehemann <Motiv>
Bauer <Motiv>
Mozart, Wolfgang Amadeus
Hütte <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 53.1870, Nr. 1313, S. 85

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen