Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wer wandelt dort oben auf Wilhclmshöh'
In paradiesischen Fluren?

Der Diener Troß in bunter Livree,

Er folget des Herrschers Spuren.

Sic führen ihn ein in den goldenen Saal,
Sie füllen den schäumenden Becher,

Sie setzen ihm vor das leckere Mahl;

Wer nennt mir den üppigen Zecher?

Das ist der Tyrann, der Elend und Noth
Uns brachte und blutige Thränen:

Manch' alter Vater, dess' Sohn min tobt.
Kann seinen Namen Dir nennen. -

Wer schmachtet dort unten im feuchten Verließ,

Auf faulendem Strohe gebettet?

Weil ihm die Geduld, die ermüdete, riß.

Hat man ihn gefesselt, gekettet.

Ter arme Mann litt bittere Noth,

Sein Weib auf dem Krankenlager,

Die lieben Kleinen wimmernd nach Brod,

Wie sind ihre Händlein so mager!

Lang' hat er gekämpset den Kampf der Pflicht,

Da griff er nach fremdem Gute;

„Zum Kerker, zum Kerker den Böfewicht,

Es stäup' ihn des Henkers Ruthe!"

O Gerechtigkeit, noch kennt man Dich nicht-,

Wann werden wir's endlich erlangen^

Ein gleiches Maß und ein gleiches Gewicht,

Wann werden auch Große gehangen? 5.

Zw eierlri Maß.

148 Gebet einer Bäuerin für ihren Sohn.

Du woaßt es ja selber,

Was des is für a Schmerz,

Wenn an Sohn muaß verlieren
A arm's Muatterherz.

Daß f' koan Fuaß eam »et nehma,

0 bitt' d'rum Dein' Herrn!

1 will Dir ja opfern
Zehn wächserne gern.

Und wenn D' mi erhör'n thuast
Und z'ruckkimmt mei' Sohn,

Kriagt Dei' Kind a neu's Kleid!
Und Du a neue Krön!

D'rum heilige Jungfrau,

D'rum knia i vor Dir,

Und that Ti' fchö' bitten:

Hab' Erbarmniß mit mir!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gebet einer Bäuerin für ihren Sohn" "Zweierlei Maß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Watter, Joseph
Entstehungsdatum
um 1870
Entstehungsdatum (normiert)
1860 - 1880
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Trauer <Motiv>
Exil <Motiv>
Verlust
Sohn
Gebet <Motiv>
Kassel-Wilhelmshöhe
Kriegsgefangener <Motiv>
Karikatur
Plastik
Soziale Ungleichheit
Kirche <Motiv>
Mutter <Motiv>
Kriegsgefangenschaft <Motiv>
Napoléon III., Frankreich, Kaiser
Satirische Zeitschrift
Maria, von Nazaret, Biblische Person
Trochu, Louis Jules
Thema/Bildinhalt (normiert)
Tischgesellschaft <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 53.1870, Nr. 1321, S. 148

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen