Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
158

Beste Verwendung.

Der Knabe.

„Denken Sie sich, Frau Bas', was sagt da mein Mann
gestern zn mir! Kathi, sagt er, ich meinte Dn solltest Telegräfin
werden. Warum? sag' i nachher in meiner Unschuld. Warum?
sagt er d'raus — darum, weil, wo es sich um's Wciterklatschen
handelt, die Weiber immer am Besten zu verwenden sind."

Rechtfertigung.

„Wie konntest Du denn im Examen durchfallen? Es fragt
doch jeder Professor nur eine Viertelstunde lang!" — „Mein
Durchfall beweist gar nichts; denn sieh', Vater, eine alte Wahr-
heit lautet: ein Narr kann in einer Viertelstunde mehr frage», als
ein gescheidter Mann in einer ganzen Woche beantworten kann."

Die Mutter sitzt an der Wiege;

Ihr Antlitz ist blaß und voll Leid.

Sie sitzet bei ihrem Kinde
Dort einsam, in schwarzem Kleid.

Auf ihre gefalteten Hände
Da fallen die Thränen schwer;

Der Knabe dort in der Wiege
Hat keinen Vater mehr.

Noch weiß er es nicht, der Knabe;

Doch einstens kommt eine Zeit,

Dann wird man es ihm erzählen.

Was heute der Mutter Leid.

Man wird von den Schlachten ihm melden.

Von seinem Vater alsdann.

Wie muthig er auszog und kämpfte
Und starb als ein deutscher Mann.

Dann wird man ihm sagen und drücken
Dabei ihm bewegt die Hand:

„Er starb für das mächtige, freie.

Das einige Vaterland!" Lud. Mluier.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Beste Verwendung" "Rechtfertigung" "Der Knabe"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schneider, Hermann
Entstehungsdatum
um 1870
Entstehungsdatum (normiert)
1860 - 1880
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Versagen
Fenster <Motiv>
Interieur
Trauerkleidung
Wiege
Dauer
Student <Motiv>
Schlagfertigkeit
Sohn <Motiv>
Klatsch <Motiv>
Hochschullehrer
Prüfung
Weinen <Motiv>
Ehemann
Indifferenz
Streitgespräch
Säugling <Motiv>
Gespräch <Motiv>
Frage
Karikatur
Frau <Motiv>
Todesfall
Mutter <Motiv>
Vater <Motiv>
Gefallener
Spott <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 53.1870, Nr. 1322, S. 158

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen