Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Morgen ist nicht gestern

205

„Aber, Herr Amtmann, Sie müssen Ihrer Gesundheit
wegen diäter leben, warum essen Sie denn heut' wieder gar
so viel?" — „Weil morgen ein Fasttag ist."

„Aber, Herr Amtmann, Sie merken halt gar nicht auf
meine Anordnungen, Sie essen heut' schon wieder so viel und
morgen ist doch kein Fasttag." — „Aber gestern war einer."


Die sparsame Hausfrau.

So oder so.

„Mein lieber Mann, sich' die Kälte laßt sich bereits em-
pfindlich an unb ich —" — „O, mein Schah, ich errathe,
was Du sagen willst." — „Nun, was?" — „Tu willst, daß
ich Dir Geld zu einer Winterrobe gebe." — „Nein; da ich
weiß, daß in diesem Momente Deine Kasse sehr in Anspruch
genommen ist, so bin ich es. Dein Weibchen, die Dir sparen
hilft." — „Du bist ein Engel, aber die Kälte wird Dir em-
pfindlich werden." — „O nein, sei ruhig, Du weißt. Dein
großer Paletot, der vom vergangenen Jahre —" — Ja, mein
brauner Paletot, ganz neu — " — „Ja, ich habe ihn zu einer
Kasake für den Hausbedarf verwendet."

Assessor: „Herr Bauinspektor, der Ofen brauchte balt
eine nothwendige Reparatur." — Bauinspektor: „Ja, das
kömmt darauf an, ob der Ofen eine große oder kleine Reparatur
braucht. Zu einer großen da haben wir kein Geld und eine
kleine müssen Sie sich selbst bezahlen."

!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Morgen ist nicht gestern" "Die sparsame Hausfrau" "So oder so"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum
um 1870
Entstehungsdatum (normiert)
1860 - 1880
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Sparsamkeit
Fasten
Mann <Motiv>
Ofen
Frauenkleidung
Serviette
Reparaturkosten
Speise <Motiv>
Stuhl <Motiv>
Tisch <Motiv>
Ehefrau <Motiv>
Diät
Ohr
Kälte
Unmäßigkeit
Karikatur
Winter
Reparatur
Ehemann <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 53.1870, Nr. 1328, S. 205

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen