Milderungsgru nb.
Bedenkliche Krankheit.
Arzt: „Nun, Herr Revisor, wo fehlt's,
sind Sie krank?" — Revisor: „Ach ja,
Herr Doctor, mir geht's nicht zum Besten:
ich fang' an, während der Amtsstunden
an Schlaflosigkeit zu leiden!"
„Du, Lips, wenn Du mir aus dem Ueberzieher des Herrn dort die Brief-
tasch' herausholst, dann zahl' ich Dir so ein Paar Wurst' und zwei Maß Bier noch
dazu!" (Lips thut's, wird aber ertappt und vor Gericht geführt.) Präsident:
„Wissen Sie denn nicht, daß Stehlen strasbar ist?" — Lips: „Ja, das schon, aber
für solch' einen Fraß hätten Sie, Herr Präsident, die Brieftasch' auch gestohlen!"
Vers ch w a tz t.
Frau (zu ihrem Dienstmädchen): „Sage
mir aufrichtig, Marie, hast Du wirklich keinen
Schatz?" — Marie: „Ganz gewiß nicht,
Madame!" — Fr au: „Aber das Ständchen
heute Nacht hat doch gewiß Dir gegolten!?" —
Marie: „O nein, Madame, die Soldaten
dürfen ja Nachts gar nicht aus der Kaserne
heraus!"
V r r n n b c r t c U in st ä »b c.
„Der Herr Doctor ist nicht zu Hause!" -
mir leid, ich wollte eine kleine Rechnung bezahlen!"
dann — daun will ich doch noch einmal Nachsehen!'
Es füllt eine prunkende Menge
Den glänzend erhellten Salon,
Bedenkliche Krankheit.
Arzt: „Nun, Herr Revisor, wo fehlt's,
sind Sie krank?" — Revisor: „Ach ja,
Herr Doctor, mir geht's nicht zum Besten:
ich fang' an, während der Amtsstunden
an Schlaflosigkeit zu leiden!"
„Du, Lips, wenn Du mir aus dem Ueberzieher des Herrn dort die Brief-
tasch' herausholst, dann zahl' ich Dir so ein Paar Wurst' und zwei Maß Bier noch
dazu!" (Lips thut's, wird aber ertappt und vor Gericht geführt.) Präsident:
„Wissen Sie denn nicht, daß Stehlen strasbar ist?" — Lips: „Ja, das schon, aber
für solch' einen Fraß hätten Sie, Herr Präsident, die Brieftasch' auch gestohlen!"
Vers ch w a tz t.
Frau (zu ihrem Dienstmädchen): „Sage
mir aufrichtig, Marie, hast Du wirklich keinen
Schatz?" — Marie: „Ganz gewiß nicht,
Madame!" — Fr au: „Aber das Ständchen
heute Nacht hat doch gewiß Dir gegolten!?" —
Marie: „O nein, Madame, die Soldaten
dürfen ja Nachts gar nicht aus der Kaserne
heraus!"
V r r n n b c r t c U in st ä »b c.
„Der Herr Doctor ist nicht zu Hause!" -
mir leid, ich wollte eine kleine Rechnung bezahlen!"
dann — daun will ich doch noch einmal Nachsehen!'
Es füllt eine prunkende Menge
Den glänzend erhellten Salon,
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Milderungsgrund" "Bedenkliche Krankheit" "veränderte Umstände" "Die erste Frau"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 70.1879, Nr. 1766, S. 174
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg