Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mcdicinisches.

Kein Katarrh ist so unbedeutend, daß nicht ein ge-
schickter Arzt etwas daraus machen könnte.

Feder-Motte.

Wer schwimmen kann, sucht 's Wasser auf mit Freuden,

Er fühlet d'rin' sich als vertrauter Gast,

Doch alle Kraft wird er umsonst vergeuden.

Warf ihn das Mißgeschick in den Morast. Crassus.

Doppelsinnig.

Professor: „Bei dem morgigen Feste wird, wenn der
Monarch eintritt, gesungen, und zwar die Hymne. Die erste
Strophe singt der Chor, bei der zweiten fällt das ganze
Gymnasium ein."

Schwer auszuführen.

A (welcher zu einem Duell gefordert ist): „Gut, ich schlage
»tich. Da ich aber enorm kurzsichtig bin, so müssen die Chancen
dadurch glcichgemacht werden, daß ich meinem Gegner um
10 Schritt näher stehe, als er mir!"

Der kleine Herr Lieutenant.

3

„Grüß' Dich Gott, Junge! Ja sag' mir doch in drei Teufels Namen, wer hat denn Dich an den Säbel geschnallt?"

Ein rücksichtsvoller Gast. .81

Wirth: „Jetzt will ich mir amal aufschreib'n, was Sie
mir seit dem Ersten wieder schuldig sind." — Gast: „Das
thät' ich nicht, da alteriren S' Jhna blos, und als Familien-
vater »tüssen S' auf Ihre G'snndheit Obacht geb'n."

BSic der Trinker den Gegensatz versöhnt.

Den Wein niag leiden
Ich allerweis',

Am liebsten als Heiden;

Der Wirth soll ihn nicht taufen,

Ihn aber stets verkaufen
Ilm christlichen Preis.

Je nachdem.

Fraß der Leu sich an pumpsatt.
Schont großmüthig er den Stier,
Aber, wenn er Hunger hat.

Springt er nach der Maus mit Gier.

Crassus.

Crassus.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein rücksichtsvoller Gast" "Der kleine Herr Lieutenant"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum
um 1881
Entstehungsdatum (normiert)
1876 - 1886
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Leutnant
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 75.1881, Nr. 1878, S. 31

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen