Apelles.
61
i
Doch als der Jrrthum wurde klar.
Da war'n die Weiber toll nun gar;
Apelles sollte Jede malen.
Der König würd' cs schon bezahlen.
Apelles Preise wurden groß.
Er lebte wie ein Fürst d'rauf los;
Nur Viere lang könnt' ihm genügen.
Fuhr er spazieren zum Vergnügen.
Ja, im Olymp selbst fand sein Ruhm
Ein zahlbereites Publikum.
Er malte fleißig dort fast Jedes
Und ward bedient von Ganymedes.
Er malte Zeus und seine Frau,
Merkur und Pallas ganz genau.
Sowohl in Gruppen, als famosen
Höchst anmuthsvollen Einzelposcn.
Wenn eine Sitzung fertig war, ! Und schwelgte in Ambrosiaspeise
Dann kneipt' er mit der Götterschaar Und trank den Nektar frisch vom Eise.
Und einst, im Nektarvollgenuß
Empfand Apelles Ueberdruß
An all' dem schaalen Erdentrciben
Und wünschte, im Olymp zu bleiben.
Und Vater Zeus hat laut gelacht:
„Das Hab' ich mir doch gleich gedacht!
Portraits von Menschen sind verderblich.
Bleib' bei den Göttern, sei unsterblich."
61
i
Doch als der Jrrthum wurde klar.
Da war'n die Weiber toll nun gar;
Apelles sollte Jede malen.
Der König würd' cs schon bezahlen.
Apelles Preise wurden groß.
Er lebte wie ein Fürst d'rauf los;
Nur Viere lang könnt' ihm genügen.
Fuhr er spazieren zum Vergnügen.
Ja, im Olymp selbst fand sein Ruhm
Ein zahlbereites Publikum.
Er malte fleißig dort fast Jedes
Und ward bedient von Ganymedes.
Er malte Zeus und seine Frau,
Merkur und Pallas ganz genau.
Sowohl in Gruppen, als famosen
Höchst anmuthsvollen Einzelposcn.
Wenn eine Sitzung fertig war, ! Und schwelgte in Ambrosiaspeise
Dann kneipt' er mit der Götterschaar Und trank den Nektar frisch vom Eise.
Und einst, im Nektarvollgenuß
Empfand Apelles Ueberdruß
An all' dem schaalen Erdentrciben
Und wünschte, im Olymp zu bleiben.
Und Vater Zeus hat laut gelacht:
„Das Hab' ich mir doch gleich gedacht!
Portraits von Menschen sind verderblich.
Bleib' bei den Göttern, sei unsterblich."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Apelles"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1881 - 1881
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 75.1881, Nr. 1882, S. 61
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg