Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inspektor: „Schon wieder da? Weßhälb treibt Ihr Ench
nur immer in hiesiger Gegend umher, wo man Euch doch scharf
genug auf die Finger sieht?" —Dieb: „Ja, wissen S', Sie
haben halt hier ein gar so behagliches neues Zuchthaus."

Professorisch.

Des Handwcrksbnrschcn Klage.

Die Alpa san hoch.

Der See der is tief,

Mei' Hosen hat a' Loch,

Meine Absatz' san schief.

Summaris ch.

Patient: „Es ist mir sehr fatal, das; ich den Herrn
Sanitätsrath nicht sprechen kann. Ich hätte mir gern ein
Bad anrathen lassen." — Diener: „Ei, da kann ich helfen,
Herr Baron, Wir schicken dieses Jahr alle Kranken nach
Baden-Baden." *

Kunz von Gabelsdorf.

(Ballade.)

Der Ritter Kunz von Gabelsdorf,

Der nrachte seine Sabels schorf:

Sein Ros; niit Sporen ritzt er
Und lenkt es in den Fichtentann,

Wo er die Jagd verrichten kann.

Und seine Ohren spitzt er.

„Ho, ho, halopp, mein Pcrcheron!"

Sprach er in kühnem Herrscherton,

Nicht ohne schlichten Adel.

„Was schert mich Weib, was schert mich Kind?
Im freien Wald umführt mich lind
Ein Hauch von Fichtennadel!"

Da kam ein großes Elennthier
Aus seiner schwarzen Höhlen für.

Und furchtbar Muh! Muh! grunzt es.

Da zieht er seinen Sabel schorf,

O, Ritter Kunz von Gabelsdorf,

Du denkst wohl Du, Du knnnt'st cs!

Was half die Fechtknnst ritterlich?

Das Ros; benahm sich bitterlich;

(Man kann's mit Nichten tadeln)

100

Was kann doch aus Zerstreutheit selbst dem Weisesten gescheh'n! —
Der Herr Professor möchte gern den schönen Garten seh'n;

D'rnm derohalbcn schauet er — kann man zerstreuter sein? —
Anstatt durch's offne Gittcrthor, dnrch's Schlüsselloch hinein.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Anheimelnd" "Professorisch" "Kunz von Gabelsorf"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1881
Entstehungsdatum (normiert)
1876 - 1886
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Hochschullehrer
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 75.1881, Nr. 1887, S. 100

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen