Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
104 Auch ein Vergnügen.

„Ich kann wirklich nicht begreifen, wie Dn die Besuche
dieses langweiligen Menschen nnshaltcn kannst."

„O, cs ist doch immer ein Vergnügen mit denselben
verbunden."

„Was, Dir macht's sogar noch Vergnügen, wenn er
kommt?"

„Nein! Aber wenn er geht."

Der kluge Elephant.

Im Innern Afrikas lebte der Negerfürst Hosang-Lalu;
er war reich, mächtig, doch in seinem Familienleben unglücklich,
denn seine Gattin Tschalung Wapi war eine böse Sieben, welche
ihm das Leben auf alle mögliche Weise verbitterte. Er hätte
sie schon längst sich vom Halse geschafft, wenn er sich vor ihren
mächtigen Verwandten nicht gefürchtet hätte.

Der Ncgcrfürst besaß einen klugen Elephanten, der stets
um seine Person sein mußte, und dieser bedauerte aufrichtig
seinen unglücklichen Gebieter. Oft konnte man ihn, in tiefes
Nachsinnen über seines Herrn traurige Lage versunken, antreffcn.

Einst während einer Familienscene, bei welcher dem armen

Hosang-Lalu wieder von seiner Frau übel mitgcspiclt wurde,
packte der Elephant das böse Weib mit seinem Rüssel, hob sie

in die Höh' — und rannte brüllend mit ihr davon. Wohin?

Der kluge Elephant.

Er lief viele Meilen lang in einem Athem, bis er an dem Orte,
wo stets der Sklavenmarkt abgehalten wurde, und wo er oft
mit seinem Herrn gewesen, angelangt war. Dort setzte er seine
schwarze Wanre vor sich nieder, sic sorgsam bewachend, daß sic

nicht entrinne. Als einer der Sklavenhändler die sich sträubende
Negerin fortführte und dem Elephanten als Kaufschilling ein
Fäßchcn Schnaps ans den Rücken band, da ließ cs dieser mit
stillem Grunzen gescheh'n, stieß noch triumphirend ein trompeten-
artiges Gebrüll aus und trabte wieder vergnügt nach Hanse, wo

er und der grinsende Gatte gemeinschaftlich das Fäßchcn leerten.

Rcdaetion: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckcrei von E. Mühlthaler in München.

Hiezu eine Beilage.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der kluge Elephant"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1881 - 1881
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Elefanten <Motiv>
Afrika
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 75.1881, Nr. 1887, S. 104

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen