Ein gemüthlicher Dieb.
Herr: „Halt! Sic da. Sie haben mir meine Uhr
gestohlen!" — Taschendieb (diverse Uhren hervorziehend):
„Kann sein, — welche von diesen ist es?"
Max und Jaromir
oder
Der vcrhängnistliolle Ritterdienst.
Von M. Ueymond-
(Schluß.)
III.
Des andern Tag's beim Kommissär
Fällt's Max und Jaromir nicht schwer.
Sich mit den nöthigen Papieren
Nach offener Beicht zn libericren.
Man läßt sie ihres Weges zieh'n,
Und dieser führt direkt dahin.
Wo an den schattigen Alleen
Zerstreut die letzten Häuser stehen.
„Der Holden Blick verhieß Gewährung;
Komm' Max, wir schreiten zur Erklärung!
Sieh' hin! Sie zeigt am Fenster sich!" —
Max aber brummt: „„Und wo bleib' Ich??
Wer wird die Hände bittend falten
Für mich, der frech sic Ungehalten?
Aus Würde mir die Mutter flucht.
Die Schwester — thut's aus Eifersucht!—""
Noch sucht der Freund ihn zn erbitten —
Da kommt die Braune angeschritten!
„Jetzt Freund" — ruft Max, der sic erschaut,
„Setz' Du auf's Spiel auch Deine Haut!
Ich wag' cs nicht, sic anzusprechen;
So spiele heute Du den Frechen!
Ich rette sie und mich sammt Dir,
Denn jetzt ist kein Gendarme hier'!" —
Und ohne Zeit zur Überlegung
Setzt Jaromir sich in Bewegung:
„Mein schönes Fräulein, darf ich's wagen.
Arm und Geleit Euch nnzutragen?" —
118 Ueberraschendcs Wiedersehen.
„Soll ich noch einen Liter trinken oder nicht? Ach was, ich
trink' noch einen, dann brauch' ich mich nicht lang' zu besinnen."
Bei einer Lchrerversammlung.
Wirth: „ . . . Ich habe den Saal schon voller gesehen
und auch schon leerer, aber noch niemals so voller Lehrer."
So Hab' ich als „Riesendame"
Dich für zehn Kreuzer geseh'n! C.
Schnell ahgeholfen.
Herr: „Halt! Sic da. Sie haben mir meine Uhr
gestohlen!" — Taschendieb (diverse Uhren hervorziehend):
„Kann sein, — welche von diesen ist es?"
Max und Jaromir
oder
Der vcrhängnistliolle Ritterdienst.
Von M. Ueymond-
(Schluß.)
III.
Des andern Tag's beim Kommissär
Fällt's Max und Jaromir nicht schwer.
Sich mit den nöthigen Papieren
Nach offener Beicht zn libericren.
Man läßt sie ihres Weges zieh'n,
Und dieser führt direkt dahin.
Wo an den schattigen Alleen
Zerstreut die letzten Häuser stehen.
„Der Holden Blick verhieß Gewährung;
Komm' Max, wir schreiten zur Erklärung!
Sieh' hin! Sie zeigt am Fenster sich!" —
Max aber brummt: „„Und wo bleib' Ich??
Wer wird die Hände bittend falten
Für mich, der frech sic Ungehalten?
Aus Würde mir die Mutter flucht.
Die Schwester — thut's aus Eifersucht!—""
Noch sucht der Freund ihn zn erbitten —
Da kommt die Braune angeschritten!
„Jetzt Freund" — ruft Max, der sic erschaut,
„Setz' Du auf's Spiel auch Deine Haut!
Ich wag' cs nicht, sic anzusprechen;
So spiele heute Du den Frechen!
Ich rette sie und mich sammt Dir,
Denn jetzt ist kein Gendarme hier'!" —
Und ohne Zeit zur Überlegung
Setzt Jaromir sich in Bewegung:
„Mein schönes Fräulein, darf ich's wagen.
Arm und Geleit Euch nnzutragen?" —
118 Ueberraschendcs Wiedersehen.
„Soll ich noch einen Liter trinken oder nicht? Ach was, ich
trink' noch einen, dann brauch' ich mich nicht lang' zu besinnen."
Bei einer Lchrerversammlung.
Wirth: „ . . . Ich habe den Saal schon voller gesehen
und auch schon leerer, aber noch niemals so voller Lehrer."
So Hab' ich als „Riesendame"
Dich für zehn Kreuzer geseh'n! C.
Schnell ahgeholfen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ueberraschendes Wiedersehen" "Schnell abgeholfen" "Ein gemüthlicher Dieb"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1881
Entstehungsdatum (normiert)
1876 - 1886
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 75.1881, Nr. 1889, S. 118
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg