Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
200 Ein bissiges Pfandobjekt.

„KönntenSie mir vielleicht ans dieses bewegliche Pfand-
objekt hier 20 Mark auf ungefähr fünf Tage pumpen, bis
die Wechsel von meinem Onkel ankommen?"

Ein guter Kauf.

„Du, Hansel, heut' Hab' i' an' guten Kauf g'macht mit
dem Spiegel da. Er ist noch so gut wie neu — hat der Händler
g'sagt — es war' höchstens dreimal 'neing'schant worden!"

Avancement nach dem Tode.

General: „Sehen Sie, Freund, unter diesem Steine
ruht meine Gemahlin. Dreißig Jahre ist sie tobt und noch
kann ich sic nicht vergessen!" — Rath: „Aber, Excellenz,
aus dem Lcichenstein steht ja: Hier ruht Frau Gencralin?
Vor dreißig Jahren waren Sie doch noch nicht General?" —
General: „Behüte! Damals war ich simpler Lieutenant; aber
ich könnte doch jetzt nicht von der Verewigten sprechen: meine
Gemahlin, die Frau Lieutenant! Darum habe ich, so oft ich
avancirte, ihr einen andern Leichenstein mit dem neuen Grade
machen lassen. So avancirte sie stets mit und nahm Thcil an
meinen Ehren. Aber das wird wohl nun der letzte Stein fein,
denn weiter als bis zur Generalin wird sie's schwerlich bringen!"

Aus der Kaserne.

Hauptmann: „Was macht Ihr da?" — Gemeiner:
„Die Gang' wolle' mer rein mache' zur Inspektion." — Haupt-
in ann: „Recht so! Dabei müssen Sie mir aber die Stellen,
wo die Ganglaternen hängen, zur Vermeidung der garstigen
Rußslcckc, gleich schwarz weißen."

Verständnißinnig.

Kellner (zu dem die Speisekarte musternden Gast): „Sie
wünschen, mein Herr?" — Gast: „Kotelett mit +- (sucht auf
der Karte.) — Kellner (in Erwartung): „Mit — Gast
(nach langem Suchen): „Nichts weiter." — Kellner: „Kotelett
mit Nichts weiter — sehr wohl!"

Redaetion: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckcrei von E. Mühlthaler in München.

Die,» »in» D»!l»n»
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein billiges Pfandobjekt" "Ein guter Kauf" "Aud der Kaserne"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1881
Entstehungsdatum (normiert)
1876 - 1886
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 75.1881, Nr. 1899, S. 200

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen