Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ein jedes Thierchen hat sein Pläsirchen!

95


heil dem Landwirth, der geben
Zwischen Esel, Roß und Rind.
Ter kein Schuf läßt ungeschorc
Und aus Ziegen Milch gewinn
Der die Gans erzieht vonwege
Ihrem Wohlgeschmack und Fett
Der das Huhn läßt Eier legei
D'raus man backt das Ometet

Heil der Stallmagd, die da ländlich
Den gewaltigen Dreizack regt
lind im Busen selbstverständlich
Liebe für die Thierwelt hegt!
Dorten, wo die Kühe kalben.

Wo das Schwein im Koben grunzt,
Enten quaken allenthalben.

Bleibt das Herz ihr unverhunzt! —

Und so rührt mich immer wieder
Diese Seelenharmonie,

Diese Freundschaft, zart und bieder
Zwischen Mensch und liebem Vieh,
Diese Freundschaft treu und edel.
Die erst dann in Trümmer fällt.
Wenn mit sanftem Schwanzgewcdcl
Einst der letzte Karo bellt, . .
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein jedes Thierchen hat sein Pläsirchen" "Natur-Jagdkostüme"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsdatum (normiert)
1885 - 1885
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 82.1885, Nr. 2069, S. 95

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen