Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
40

Bestimntte Antwort.

Richter (zur Zeugin): „Frau Müller, können
Sie sich vielleicht noch erinnern, an welchem Tage
Sie den Angeklagten an Ihrem Hause stehen sahen?"

Zeugin: „O ja, das war im heurigen Juni
an einem Regentage!"

Eigenthümliche Empfehlung.

„. . . Wie gesagt, das Hotel zum „Rothen Fuchs"
kann ich Ihnen bestens empfehlen — da sind Sie sehr
gut aufgehoben. Ich sage Ihnen, das ist ein so gutes
und besuchtes Hotel, daß man weder für Geld noch
für gute Worte einen Platz daselbst bekommen kann!"

Poesie und Prosa.

Backfisch (am Fenster singend): „Wenn ich ein
Vöglein war' und auch zwei Flügel hatt' . . .!" —
Bruder (Primaner): „Dann wärst Du 'ne Gans!"

Aus Centralafrika.

DMin Elephanten-Jungfräulein
Jll' Erging sich einst im Tropenhain,
v Da kam ein Elephantendandy
Und sprach: „Dich ewig lieben könnt' i'!"
Das Jungfränlein that aber spröd
Und sagt': „Nein, nein, Dich mag ich net;
Viel schöner ist mein Thämistokel,

Auch eleganter —: trägt Monokel!

Wer Kneifer führt, ist weit zurück —

Auch am Aeqnator kennt man Chic!"

Ein Knixen noch, gewürzt mit Hohn —
Dann schwebt das Jungfräulein davon.

„Zum Donnerwetter — ab geblitzt!"

Grollt Jener, der sich nun erhitzt;

„Der Teufel hol' den Thömistokel,

Warum blieb fremd mir das Monokel!?"
Und wie er d'raus mit trübem Sinn
Zieht schlendernd durch den Urwald hin,
Sieht er — so kann's Zerstreuten geh'n —
Sich plötzlich vor 'nem Menschen steh'n.

's war Baron Wolf von Gliekenklamm,

Der „Afrika besuchen" kam
Und nun voll Staunen ihn fixirt,

Weil er nicht aus dem Weg marschirt.

Gebiet'risch winkt er mit der Hand:

„Entferne Er sich, Elephnnt!"

Und als dies nicht sofort geschieht
Er langsam sein — Monokel zieht;

Wen der Baron mit Süffisance
So ansieht, muß die Contenance
Verlieren — auch ein Elephant —
Denn dieser steht wie festgebannt.

Dann aber mit Trompetentusch

Aus Centralafrika.

Schleppt er von Glieken in den Busch
Und trägt ihn immer weiter fort
Bis an des Urwalds stillsten Ort.

Dort mußte er, ob gern, ob nicht,

Dem Elephanten Unterricht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Aus Centralafrika"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 93.1890, Nr. 2349, S. 40

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen