69
Semper idem.
bald Sie Geld erhalten. Heute war nun, wie ich
gehört habe, der Geldbriefträgcr bei Ihnen —
ergo ..."
Studiosus: „. . . bibamus!"
Sonderbarer Erfolg.
„Haben Sie den Herrn von Strotzerl nach seiner
Marienbader Kur schon gcseh'n?" — „Feilich,
freilich . . . Sie, Frau Nachbarin, den hält' ich
bald nicht mehr erkannt — der sieht ja ganz ent-
leibt aus!" _
Die Unrechte Glocke.
Der Sohn des Herrn Majors ist erkrankt. Der
Offiziersbursche erhält den Auftrag, den Entschul-
digungsbrief zum Gymnasialdirector zu tragen.
Die Instruction über sein Verhalten wird dem-
selben in militärischer Kürze gegeben: Er solle zum
Gymnasium gehen, klingeln, und den Brief mit
einer mündlichen Empfehlung von dem Herrn Major
abgeben. Der Bursche erblickt in dem Corridor
des Gymnasiums die große Glocke, deren Läuten
den Beginn und das Ende der Schul-
stunden ankündigt, und alsbald unterbricht ihr
lauter Tou den tiefen Frieden mitten in der Unterrichtsstunde.
Ein Optimist.
Sic: „Jessas, unser Zimmerherr ist uns durchgebrannt und nichts hat er hinterlassen als beu — Hemd-
kragen da!" — Er: „Nun — etwas Schamgefühl hat er halt doch noch gehabt!"
Semper idem.
bald Sie Geld erhalten. Heute war nun, wie ich
gehört habe, der Geldbriefträgcr bei Ihnen —
ergo ..."
Studiosus: „. . . bibamus!"
Sonderbarer Erfolg.
„Haben Sie den Herrn von Strotzerl nach seiner
Marienbader Kur schon gcseh'n?" — „Feilich,
freilich . . . Sie, Frau Nachbarin, den hält' ich
bald nicht mehr erkannt — der sieht ja ganz ent-
leibt aus!" _
Die Unrechte Glocke.
Der Sohn des Herrn Majors ist erkrankt. Der
Offiziersbursche erhält den Auftrag, den Entschul-
digungsbrief zum Gymnasialdirector zu tragen.
Die Instruction über sein Verhalten wird dem-
selben in militärischer Kürze gegeben: Er solle zum
Gymnasium gehen, klingeln, und den Brief mit
einer mündlichen Empfehlung von dem Herrn Major
abgeben. Der Bursche erblickt in dem Corridor
des Gymnasiums die große Glocke, deren Läuten
den Beginn und das Ende der Schul-
stunden ankündigt, und alsbald unterbricht ihr
lauter Tou den tiefen Frieden mitten in der Unterrichtsstunde.
Ein Optimist.
Sic: „Jessas, unser Zimmerherr ist uns durchgebrannt und nichts hat er hinterlassen als beu — Hemd-
kragen da!" — Er: „Nun — etwas Schamgefühl hat er halt doch noch gehabt!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die unrechte Glocke" "Ein Optimist"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 93.1890, Nr. 2352, S. 69
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg