227
HauptmannI" — „620 Meter, Herr General", entgegnet dieser ehrfurchtsvoll. — „Ja, sehr richtig, Herr Hauptmann, ganz meine Ansicht; —
ich halte es für sehr schwierig, über eine Wasserfläche zu schätzen .. Wollen Sie uns vielleicht auch sagen, wie Sie dies so genau gefunden?" —
„Ich habe auch den Brückenwächter gefragt, Herr General!"
Aus dem juristischen Examen.
Professor des Civilprozesses: „Herr Kandidat, was
wissen Sie von der „Nothfrist"?" — Kandidat: „In der Noth
frißt der Teufel Fliegen!"_
Ein Rettungsschuß.
Schauspieler (pathetisch): „Mit mir geht's zu Ende. Stecke
in Schulden bis an die Ohren. Nur ein Schuß kann mir noch
helfen!" Director (aufgeregt): „Was, ein Schuß? Sie wollen
sich doch nicht etwa erschießen?" — Schauspieler: „Das weniger,
aber einen Vorschuß will ich!"
Gute Ausrede.
„Ich hatte doch Rebhuhn bestellt und Sie bringen mir da
eine Taube!" — „O, mein Gott, die Viecher sehen sich halt
gar so ähnlich!"
Pech eines Paletotmarders.
„So eine miserable Beleuchtung wie in dem neuen Cafä
gibt's nicht leicht! Will ich mir da neulich den elegantesten
Ueberzieher, den Einer hingehängt hat, zu Gemüthe führen, nimm
ihn vom Nagel ’nmter, und zieh’ ihn an. Ah, sag' ich, der
paßt, wie für mich gemacht! Geh' ganz stolz nach Hans,
zünd' Licht an und, Teufel nochamal, seh', daß ich bei der
miserablen Beleuchtung im Kaffeehaus — meinen eigenen
erwischt Hab'!"
26*
HauptmannI" — „620 Meter, Herr General", entgegnet dieser ehrfurchtsvoll. — „Ja, sehr richtig, Herr Hauptmann, ganz meine Ansicht; —
ich halte es für sehr schwierig, über eine Wasserfläche zu schätzen .. Wollen Sie uns vielleicht auch sagen, wie Sie dies so genau gefunden?" —
„Ich habe auch den Brückenwächter gefragt, Herr General!"
Aus dem juristischen Examen.
Professor des Civilprozesses: „Herr Kandidat, was
wissen Sie von der „Nothfrist"?" — Kandidat: „In der Noth
frißt der Teufel Fliegen!"_
Ein Rettungsschuß.
Schauspieler (pathetisch): „Mit mir geht's zu Ende. Stecke
in Schulden bis an die Ohren. Nur ein Schuß kann mir noch
helfen!" Director (aufgeregt): „Was, ein Schuß? Sie wollen
sich doch nicht etwa erschießen?" — Schauspieler: „Das weniger,
aber einen Vorschuß will ich!"
Gute Ausrede.
„Ich hatte doch Rebhuhn bestellt und Sie bringen mir da
eine Taube!" — „O, mein Gott, die Viecher sehen sich halt
gar so ähnlich!"
Pech eines Paletotmarders.
„So eine miserable Beleuchtung wie in dem neuen Cafä
gibt's nicht leicht! Will ich mir da neulich den elegantesten
Ueberzieher, den Einer hingehängt hat, zu Gemüthe führen, nimm
ihn vom Nagel ’nmter, und zieh’ ihn an. Ah, sag' ich, der
paßt, wie für mich gemacht! Geh' ganz stolz nach Hans,
zünd' Licht an und, Teufel nochamal, seh', daß ich bei der
miserablen Beleuchtung im Kaffeehaus — meinen eigenen
erwischt Hab'!"
26*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unangenehm" "Gute Ausrede" "Pech eines Paletotmarders"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 93.1890, Nr. 2370, S. 227
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg