Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aus dem Briefkasten

einer mit der Zusendung von Natur-
spielen arg gequälten Redaction.

Herrn L: „Wir danken für die
freundliche Zusendung des lebend en
Maikäfers, der gegenwärtig, De-
eember, allerdings eine Seltenheit ist;
aber, ehrlich gestanden, ein todter
Hase wäre uns lieber gewesen."

Wie der junge Rechtsanwalt
S ch l a n ch e r l f ii r sich R e e l a m e
macht.

Er erläßt in der Zeitung fol-
gende Annonce: „Gestern blieben auf
meinem Bureau 18 Regenschirme
stehen. Die geehrten Eigentümer
werden gebeten, sich dieselben in den
Büreaustunden von 4—6 Uhr ab-
holen zu wollen. Schlaucherl, Rechts-
anwalt."

Der Herr General ist sehr eifersüchtig ans seine junge, schöne Frau. Begegnen ihm
Offieiere und er befürchtet, daß sie seine Gattin zu freundlich anblicken, so

Genaue Auskunft.

Herr: „Können Sie mir keine
Notiz geben, wie es mit der Firma
Schwindelmacher steht?" — Kauf-
mann: „Die Firma steht gar nicht
mehr — die sitzt bereits!"

Ebbe und Fluth.

Ein junger Mann wird von
seiner zärtlichen Mama zur Kräftig-
ung seiner durch die Wintervergnüg-
ungen stark mitgenommenen Gesund-
heit nach Italien geschickt. In Monaco
verspielt er all sein Geld und tele-
graphirt an seine Mutter: „Schicke
Geld. Portefeuille verloren." Auf
dem Rückwege vom Telegraphenamt
trifft er einen Landsmann, der ihm
100 Francs leiht, mit welchen der
Thunichtgut an's Roulette eilt und
5000 Francs gewinnt. Nun sendet
er die zweite Depesche: „Schicke kein
Geld, Portefeuille wieder gefunden."
Am Abend spielt er wieder und ist
nach einer Stunde so blank wie ein
Hering. Er telegraphirt zum dritten
Male: „Schicke Geld, Portefeuille
zwar gefunden - aber nichts darin."

Väterliche Behandlung.

„Nicht wahr, Meister, Sie wer-
den meinen Felix wie Ihren
Sohn behandeln?" — „Freilich,
auf ein paar Hiebe täglich mehr
soll's mir nicht ankommen!"

Biographie. 22

Geboren, begrüßt, liebkost, geschrieen, genährt, gewachsen, gescherzt, erzogen,
studirt, geprüft, gradirt, geliebt, wiedergeliebt, verlobt, vereint, gewirkt, gestritten,
gefreut, gelitten, verlassen, erkrankt, gestorben, beweint, begraben und — vergessen.

_ 3. ft.

macht er's einfach so.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der schlaue Herr General"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 93.1890, Nr. 2370, S. 229

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen