Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern [Hrsg.]; Württembergischer Altertumsverein [Hrsg.]; Württembergischer Anthropologischer Verein [Hrsg.]; Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein [Hrsg.]
Fundberichte aus Schwaben — 6.1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27824#0072
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
63

Vorträge

gehalten im Württ. Anthropologischen Verein im Jahre 1898.

8. Januar. Prof. Dr. E. Eraas : Anthropologisches aus dem Lande der
Pharaonen. (Referat siehe Beilage zum Staats-Anzeiger No. 9. p. 59;
Schwäbischer Merkur, Kronik No. 6, p. 49.)

12. Februar. Med.-Rat Dr. Hedinger: Der diluviale Mensch im Lichte der
letzten mährischen Ausgrabungen. (Ref. Beil. z. St.-A. No. 39. p. 279;
Schw. Kr. No. 36. p. 309.)

Kustos J. Eichler: Branoo’s Arbeit über die menschenähnlichen Zähne
aus dem Bohnerz der schwäbischen Alb. (Ref. St.-A. No. 82. p. 637, unter
„Litterarisches“. Vergl. auch Branco: „Der Menschenähnliche auf der
Alb“ in Schw. Kr. No. 33. p. 273.)

12. März. Dr. Hopf: Prähistorisches in der Neuzeit und Gegenwart.

Dr. E. Kapff (Cannstatt): Anthropologisches von den Indianern des
ehemaligen Jesuitenstaates in Paraquaria. (Ref. St.-A. No. 65. p. 489;
Schw. Kr. No. 60. p. 525.)

8. Oktober. Med.-Rat Dr. Hedinger: Ueber die Vorträge und den Verlauf
des 29. Deutschen Anthropologentags in Braunschweig, 4.—7. August.

Dr. E. Kapff : Ueber neuere prähistorische Funde aus Cannstatt. (Ref.
St.-A. No. 236. p. 1717; Schw. Kr. No. 236. p. 2114.)

12. November. Prof. Dr. K. Lampert: Die Schmuckgegenstände der Natur-
völker. (Ref. St.-A. No. 267. p. 1928; Schw. Kr. No. 266. p. 2369.)

10. Dezember. Dr. Hopf (Plochingen): Ueber den Verbrechertypus.

Major a. D. von Stf.imle : Ueber einige Funde aus einem alemannisch-
fränkischen Grab bei Unterlengenfeld (OA. Aalen). (Ref. St.-A. No. 292.
p. 2103; Schw. Kr. No. 290. p. 2612.)
 
Annotationen