Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 64.1913-1914

DOI Artikel:
Heilmeyer, Alexander: Die Deutsche Werkbundausstellung in Köln, [2]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8767#0315

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kräfte ausbildeten. Unsere Zöglinge haben sich
draußen sehr rasch in das „andere Milieu" eingelebt,
und sie sind jetzt überall an der Arbeit, in ihrer
neuen peimat einen lokalen Stil auszubilden oder
der Kunstindustrie in die pände zu arbeiten. Wir
werden diese kommende „Entwicklung", die zu einer
scharfen Auseinandersetzung zwischen pmidwerk
und Industrie führen wird, nicht aushalten können.
Wieweit davon auch das Kunsthandwerk betroffen
wird, werden wir ja sehen. Jedenfalls werden wir
auch diesen Kampf nur mit Aufbietung aller
Kräfte bestehen können. Nur das Beste wird sich
über alle Not und ^ährlichkeiten hinüber erhalten.
In solchen Zeiten, sollte man denken,

wäre ein fester Zusammenschluß
aller künstlerischen Kräfte etwas
selbstverständliches. Es wäre geradezu
ein Unglück, wenn infolge der in letzten Zeiten von
der einheimischen Presse inaugurierten, geradezu
unverständlichen Kunstpolitik diese Kräfte immer
mehr zersplittert würden. Auch diese Lehre hat
uns die Kölner Werkbundausstellung gegeben:
daß wir nach außen hin möglichst einheitlich und
geschlossen und in der Gefolgschaft der Besten
und Tüchtigsten auftreten sollen zum peil des
Münchener Kunstgewerbes und der Münchener
Kunst.

A. Peilmeyer.

Aussteller im Raume -es Saperifchen Runstgewerbeoereins auf -er
Deutsthen werkbun-ausstellung 1914

Mir geben im nachstehenden ein Verzeichnis von jenen Mit-
gliedern des Vereins, welche im Raume des Bayerischen
Kunstgewerbevereins auf der Deutschen Merkbundausstellung
in Köln ausgestellt hatten.

Barth, Konrad, Sc Cie., Vergoldergcschäft, München
Bauer, Karl Johann, c8oldschmied, München
Beißbarth Sc ksoffmann, G. m. b. ks., Merkstättc für Garten-
und Verandenmöbel, München

Bouche, Karl de, kgl. Professor und lsofglasmaler, München
Cosmus-Lehmann, Atelier für Glasmalerdtz München
Dafio, Professor Max, kgl. Gberregierungsrat, München
Daumiller, Adolf, Bildhauer, München
Dübbers, Leonis, Assistentin an der kgl. Kunstgewerbeschule,
München

Düll Sc Pezold, Bildhauer, München

Durner, Lorenz, Kunstgewerbler, München

Ebner & Reicheneder, Werkstätten für Kleinkunst, München

Ehrenböck, Eugen, Kunst-Metallwerkstätten, München

Eichheim, Wilhelm, Kunstschlossermeister, München

Kgl. Erzgießerei, München

Geiger, Emil, Elfenbeinbildhauer, Molsratshausen a. d. Isar

Haag, I. B., Juwelier und Goldschmied, München
Hallhuber, 3., Atelier für Innendekoration, München
Hauser, Ferdinand, Bildhauer, München
Hausleiter Leo, Kunstkeramik, München
Heiden, Theodor, kgl. Hofgoldschmied, München
Heilmaier, Professor, Max, Bildhauer, Nürnberg.

Hemmerle Gebr., Juweliere, kgl. Hoflieferanten, München
Hiedl, Johann & Sohn, Kunstzinngießerei, München
Kees, Ottmar, Kunstschlosser und Gewerbehauptlehrer, München
Kirsch, Reinhold, kgl. Hofkunstschmiede, München
Kohlhepp, Heinrich, Ziseleur, München

Lasser, Joseph, Ziseleur, München
Lincke, Hans, Kaufmann, Solln b. München
Lipp, Johann, Kunsttöxferei, Mering b. Augsburg,
Marmor-Industrie Kiefer, Kiefersfelden
Maull, Emma und Sophie, Kunstatelier für Perlarbeiten,
München

Mayrhofer, Adolf v., Silberschmied und Ziseleur, München
Messe, Otto, Juwelier und Goldschmied, München
Miller, Fritz v., kgl. Professor, München
Mory, Ludwig, Zinngießermeister, München
Müller, Joseph, Uhren- und Juwelengeschäft, München

Ortsgruppe München des Bundes deutscher Dekorationsmaler
Ortsgruppe München des Süddeutschen Maler- und Tüncher-
meisterverbandes.

Ott, Anton, Möbelfabrik, München

Paulin Ida, Malerin, Augsburg

Pfeifer Ernst, Bildhauer, kgl. Professor, München

Pollitzer, Luise, Kunstweberin, München

Kgl. Porzellanmanufaktur München-Nymphenburg

Reiner, Gebr., Silberbesteck-Fabrik, Krumbach
Reinhart, Susi, Pasing

Rothmüller, Karl, kgl. Hofgoldschmied, München
Ruisinger Sc Feuerle, kunstgewerbl. Atelier, München

Schneider, Julius, Goldschmied, Fachlehrer an der städtischen
Gewerbeschule, München

Schöpflich, Eduard, Goldschmied und Juwelier, kgl. Hof-
lieferant, München

Schreiber, Alwin, Llfenbeinbildhauer, München-Unterhaching
Schwarz, Rudolf, Silberschmied, München
Staudinger, A., Münchener Glasmalerei, München
Steinicken Sc Lohr, kunstgewerbl. Merkstätte, München

Thannhauser, Brüder, Kunst-Zinngußwarenfabrik, München
Treeck, Gustav van, kgl. Hosglasmalerei, München

Vierthaler, Johann, Bildhauer, München

Weishaupt, Karl, Silberschmied, kgl. Hoflieferant, München
Metzlar, M. T., Hoflieferant für kunstgewerbliche Silberwaren,
München

Milhelm Sc Cie., kunstgewerbliche werkstätte, München
winhart Sc Cie., kunstgewerbliche Werkstätte, München
würstl, Johann, Kunstgewerbler, München

Zettler, F. X., kgl. Hofglasmalerei, München
Zimntermann, Joseph & Cie., Anstalt für kunstgewerbliche
Uletallarbeiten, München.

297
 
Annotationen