Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lübke, Wilhelm
Grundriss der Kunstgeschichte — Stuttgart, 1864

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2899#0226
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
206

Zweites Buch. Die klassische Kunst.

Patroklos, das Wiedersehen des Odysseus und Eumaeos, der Zorn des
Achill, die Erziehung des Achill durch Chiron, die Wiedererkennung des
Orest durch Iphigenia, der Abschied des Achill von der.Briseis, die Be-
freiung der Andromeda durch Perseus, der Sieg des Perseus über den

Fig. 118. Der Abschied des Achill von der Briseis. Wandbild aus Pompeji.

Minotaurus u. s. w., kurz die ganze heitere, schöne Welt der antiken Sagen
und Mythen lebt vor unsern Augen auf, im schimmernden Gianz der Parbe.
Das Colorit ist licht und zart, bald in wärmeren, bald in kälteren Tönen,
die Modellirung bisweilen nur leicht angedeutet, manchmal bestimmter
durchgeführt, übrigens die technische Behandlung, sowie Geist, Werth
und Charakter der Compositionen sehr verschieden. Ueberall aber spricht
sich der Reiz eines fröhlichen, behaglichen Lebens in der ganzen Anlage
anmuthig aus.
 
Annotationen