Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Abraham
Mala Gallina, Malum Ovum, Das ist: Wie die Alten sungen, so zwitzern die Jungen: Im Zweyten Centi-Folio Hundert Ausbündiger Närrinnen Gleichfalls in Folio, Nach voriger Alapatrit-Pasteten-Art, So vieler Narren Generis Masculini, Anjetzo auch Mit artigen Confecturen, Einer gleichen Anzahl Närrinnen Generis Foeminini, Zum Nach-Tisch, Allen Ehr- und Klugheit-liebenden Frauenzimmer zur lustigen Zeit-Vertreib und wohlgemeinten Warnung In Hundert schönen Kupffern moralisch vorgestellt — Wien, 1713 [VD18 14661225]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37593#0214
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
;46 Geitzlge Närrin.
, ___ ___'„»I> — -->- -'- ---— -.- - — , — . E—— -
als er gefragt worden-warumb das geschehe ? Sprach enDerUberr
fluß Les Pfeffers riechete ihm in die Nasen. Diese karge Frau hat
noch viel Geschwistrig hintcrlaffcn/dann manches aus Kargheit den
Semigen wenig genug vorsetzt/und noch darzu übel schmaltzek und
würtzel/jich dieses Sprichworts bedienende:
Mit vielen hält man Haus/
Mit wenigen kombt man auch aus.
Ist wohl wahr / aber einem hungerigen Magen nicht viel damit gv
dienet.
Nicht längst hat ein Frauenzimmer unterschiedliche schöneReü
men gemacht/unter andern waren auch diese / die gewiß geistreich
seyn:
Was soll der falsche Geltz mein freyesHertz berhören ?
Soll mich ein guldncr Traum in meiner Lust verstören ?
Ich räume keinen Wunsch dem schnöden Silber ein/
Diemir nicht folgen will/die mag betrogen seyn.
Man geitzetvfft und hilfst dochnichts. Die alte ciocko, ein
Mägdlvon -oö. Jahren und etwas drüber/ mit hundert Schock
Runtzeln und etwas drüber im Angeficht/Hätte gerne wollen löffeln/
konte aber keinenSticl bckommen/dahero hat sie müssen handeln mit
FlederwischmiitFicherern zum Feuerwachen/ mitWäderlein für
die Sonne aus Flederwischen/welche sie lang genug feil gehabt/ weil
aber noch keinKauffman kommen/hat sie einen Feder-Kiehl aus dem
Flederwisch geraufft/und diesen Zettel aufdas Haus geschrieben -
Wer mich haben will?
Der komm:
Wer mich nehmen will?
Ich komm:
Wäderlein und Flederwisch /
Ist jetzond mein Handel-Tisch!
Komm! Oder ich komm!

Endlich
 
Annotationen