240
Anmerkungen
48
Von allen Blättern der Preußischen Landesaufnahme (1880-1913) werden auf Bestellung Reproduktionen erstellt. Sie
sind zu beziehen über: Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Landesvermessung Hannover
49
Seedorf, 1989, wie Anm. 1, S. 77
50
Wir danken dem Niedersächsischen Landesverwaltungsamt - Institut für Denkmalpflege - in Hannover für den Hinweis
auf das Schafstallviertel in Hülsen.
51
Dörsam, R.: Otter - Hundert Jahre aus dem Leben eines alten Bauerndorfes. Nachrichten von Hermann und Erika,
Tostedter Heimatverein, Heft 9, 1985, S. 54
52
Krüger, K.: Heidschnucken - was sie waren und was sie wurden, in: Rotenburger Schriften 14, 1961, S. 40
53
Müller, J. F. H.: Bremisch-Lüneburgische Fehden des 15. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf die bäuerliche
Bevölkerung, 1980, S. 24 und 27
54
Schatzregister der Vogteien Harburg mit Tostedt und Moisburg 1497, in: Grieser, R.: Schatz- und Zinsverzeichnisse des
15. Jahrhunderts aus dem Fürstentum Lüneburg, 1960, S. 92
55
Marquardt, W.: Bötersheim, Drestedt, Kakenstorf, Trelde - Chronik ehemaliger Gemeinden, 1979, S. 78
56
Marquardt, W.: Chronik der Gemeinde Neu Wulmstorf, 1978
57
Kludas, W.: Buchholz - Gesicht und Geschichte eines Heide-Ortes, 1981
„107 Tabellen“ s. u. Anm. 59
58
Klages, U.: Ländliche Baudenkmale in der Nordheide, in: Buchholzer Jahrbuch 1978 - 82, S. 96-111
59
107 Tabellen, auf welchen der Zustand sämtlicher Niedergerichtssäßigen pflichtigen Bauer-Stellen des amts Harburg
beschrieben, dergestalt, als selbiger bey der in den Monaten Julius, September, October, November, December 1755,
auch Februar und Mertz 1756 mit Zuziehung der Amts-Unter-Bedienten jechlichen Orts in Beyseyn der Untertanen
vorgenommenen Untersuchung befunden worden.“ - „63.te Tabelle Julio 1755“ Niedersäsisches Staatsarchiv Hannover,
Hann. 76 CG 11
60
Rüther, E., Schulz-Egestorf: Das Lagerbuch des Amtes Winsen von 1691, Lüneburg o.J.
61
Matthies, G.: Wie alt und jung 1679 in der Vogtei Tostedt zusammenlebten, in: Harburger Kreiskalender 1992, S. 107
62
Vogtherr, H.-J.: Die Geschichte des Brümmerhofes. Veröffentlichungen des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide
4, 1986
63
Hofakten in Privatbesitz U. Klages, Heidenau
Anmerkungen
48
Von allen Blättern der Preußischen Landesaufnahme (1880-1913) werden auf Bestellung Reproduktionen erstellt. Sie
sind zu beziehen über: Niedersächsisches Landesverwaltungsamt - Landesvermessung Hannover
49
Seedorf, 1989, wie Anm. 1, S. 77
50
Wir danken dem Niedersächsischen Landesverwaltungsamt - Institut für Denkmalpflege - in Hannover für den Hinweis
auf das Schafstallviertel in Hülsen.
51
Dörsam, R.: Otter - Hundert Jahre aus dem Leben eines alten Bauerndorfes. Nachrichten von Hermann und Erika,
Tostedter Heimatverein, Heft 9, 1985, S. 54
52
Krüger, K.: Heidschnucken - was sie waren und was sie wurden, in: Rotenburger Schriften 14, 1961, S. 40
53
Müller, J. F. H.: Bremisch-Lüneburgische Fehden des 15. Jahrhunderts und ihre Auswirkungen auf die bäuerliche
Bevölkerung, 1980, S. 24 und 27
54
Schatzregister der Vogteien Harburg mit Tostedt und Moisburg 1497, in: Grieser, R.: Schatz- und Zinsverzeichnisse des
15. Jahrhunderts aus dem Fürstentum Lüneburg, 1960, S. 92
55
Marquardt, W.: Bötersheim, Drestedt, Kakenstorf, Trelde - Chronik ehemaliger Gemeinden, 1979, S. 78
56
Marquardt, W.: Chronik der Gemeinde Neu Wulmstorf, 1978
57
Kludas, W.: Buchholz - Gesicht und Geschichte eines Heide-Ortes, 1981
„107 Tabellen“ s. u. Anm. 59
58
Klages, U.: Ländliche Baudenkmale in der Nordheide, in: Buchholzer Jahrbuch 1978 - 82, S. 96-111
59
107 Tabellen, auf welchen der Zustand sämtlicher Niedergerichtssäßigen pflichtigen Bauer-Stellen des amts Harburg
beschrieben, dergestalt, als selbiger bey der in den Monaten Julius, September, October, November, December 1755,
auch Februar und Mertz 1756 mit Zuziehung der Amts-Unter-Bedienten jechlichen Orts in Beyseyn der Untertanen
vorgenommenen Untersuchung befunden worden.“ - „63.te Tabelle Julio 1755“ Niedersäsisches Staatsarchiv Hannover,
Hann. 76 CG 11
60
Rüther, E., Schulz-Egestorf: Das Lagerbuch des Amtes Winsen von 1691, Lüneburg o.J.
61
Matthies, G.: Wie alt und jung 1679 in der Vogtei Tostedt zusammenlebten, in: Harburger Kreiskalender 1992, S. 107
62
Vogtherr, H.-J.: Die Geschichte des Brümmerhofes. Veröffentlichungen des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide
4, 1986
63
Hofakten in Privatbesitz U. Klages, Heidenau