Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Autoren

261

Autoren

Dr. med. Wolfgang Dörfler. Jahrgang 1950. Studium der Humanmedizin in Göttingen. Nieder-
gelassen in einer landärztlichen Gemeinschaftspraxis seit 1985 in Gyhum, Landkreis Rotenburg.
Mitglied in der Interessengemeinschaft Bauernhaus seit 1980. Gründer der Außenstelle der
Interessengemeinschaft Bauernhaus für den Landkreis Rotenburg 1986. Gründungsmitglied der
Arbeitsgemeinschaft für Haus- und Gefügeforschung in der Interessengemeinschaft Bauernhaus
(zugleich nordwestdeutsche Regionalgruppe des Arbeitskreises für Hausforschung). Mitglied im
Arbeitskreis für Hausforschung.
Veröffentlichungen im Holznagel (dem Mitteilungsblatt der Interessengemeinschaft Bauernhaus)
und in den Rotenburger Schriften.
Dr. med. Ulrich Klages. Jahrgang 1938. Studium der Humanmedizin in Göttingen und Ham-
burg. Wissenschaflicher Assistent im Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg bis
1975. Niedergelassen als Arzt für Allgemeinmedizin seit 1976 in Tostedt, Landkreis Harburg.
Mitglied in der Interessengemeinschaft Bauernhaus seit 1979. Gründungsmitglied der Arbeitsge-
meinschaft für Haus- und Gefügeforschung in der Interessengemeinschaft Bauernhaus. Mitglied
im Arbeitskreis für Hausforschung.
Veröffentlichungen im Holznagel, in den Berichten zur Haus- und Bauforschung, dem Harburger
Jahrbuch, dem Harburger Kreiskalender, den Lüneburger Blättern, dem Buchholzer Jahrbuch,
den Materialien des Landwirtschaftsmuseums Lüneburger Heide, der Heimat und Kultur
zwischen Elbe und Weser u.a.

Dipl.-Ing. Hans-Joachim Turner. Jahrgang 1944. Maurergesellenbrief 1967. Studium des
Bauingenieurwesens und der Architektur in Bremen und Hamburg. Selbständiger Architekt in
Riekenbostel, Landkreis Rotenburg seit 1975. Überwiegend in der Erhaltung und Umnutzung
von historischen ländlichen Bauten tätig.
Aufmaß und Fotodokumentation alter ländlicher Gebäude seit 1970.
Ehrenamtlicher Denkmalpfleger im Altkreis Rotenburg von 1975 - 1979.
Mitglied in der Interessengemeinschaft Bauernhaus seit 1977.
Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft für Haus- und Gefügeforschung in der IGB.
 
Annotationen