Historische Brückenkonstruktionen
Literatur und Quellen
283
Literatur und Quellen
Alberti, Hans-Joachim von: Maß und Gewicht,
Geschichtliche und tabellarische Darstellungen von
den Anfängen bis zur Gegenwart, Berlin 1957.
Albrecht, Heike; Wollenweber, Burkhard: Die Inge-
nieur- und Betriebsbauten der Eisenbahn in Nieder-
sachsen, Bericht zum Forschungsprojekt des Nieder-
sächsischen Landesamtes für Denkmalpflege,
Hannover 2001.
Alken: Die Weserbrücke bei Hameln, Neubaulinie
Lage-Hameln, in: ZdB, 17 (1897), S. 353.
Altzschner, Eduard: Die zwischen Dessau und Roßlau
erbauten Brücken der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn,
in: ZfpB, 4 (1844), S. 62-79.
Badenius, Andreas: Die Lauenburger Elbbrücken und
die Eisenbahn, in: Brückenschlag Lauenburg-Hohns-
dorf - zur Geschichte des Elbüberganges bei
Lauenburg. Lauenburger Hefte zur Binnenschifffahrts-
geschichte des Vereins zur Förderung des Lauen-
burger Elbschifffahrtsmuseums e.V, Heft 7, Lauen-
burg 2001, S. 70-73.
Bargmann, Horst: Historische Bautabellen. Normen
und Konstruktionshinweise 1870 bis 1960, Düssel-
dorf 2001.
Die im Bau begriffenen Brücken über die Weichsel bei
Dirschau und über die Nogat bei Marienburg.
Entworfen und in der Ausführung geleitet von Lentze,
Kgl. Geh. Oberbaurathe. Hrsg.: Kgl. Ministerium für
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Berlin
1855.
Bauernfeind, Carl Maximilian: Vorlegeblätter zur
Brückenbaukunde mit erläuterndem Texte, München
1853.
Baumeister, Reinhard: Architektonische Formenlehre
für Ingenieure, Stuttgart 1866.
Baumeister, Reinhard: Eisenbahnbrücke über die
Rench bei Oberkirch in Baden, in: ZAIVH, 24 (1878),
Sp. 321-322.
Baumgart, Sabine; Knotz, Jürgen: Die Bauwerke der
Eisenbahn in Niedersachsen. Angefertigt als
Forschungsvorhaben des Instituts für Bau- und
Kunstgeschichte, Universität Hannover, Hannover
1983.
Die Bauwerke der Herzoglich Braunschweigischen
Südbahn von Börßum bis Kreiensen, zusammenge-
stellt von der Herzoglich Braunschweigisch-
Lüneburgischen Eisenbahn- und Postdirektion, Tafeln,
Braunschweig 1858.
Beinhorn, Walter: Münden in alten Ansichten.
Fotografien und Postkarten aus der Zeit von 1870-
1940, Hannoversch Münden 1998.
Berg: Eisenbahnbrücke über den Sicherheitshafen in
Bremen, in: ZfBw, 18 (1868), S. 353 ff.
Berger, Roman: Endlich Lückenschluß im Nordharz, in:
Lok Magazin, 3 (1996), S. 115-117.
Bernhard, Walter: Brücken gestern und heute, Berlin
1986.
Beschreibung der Bauwerke der Herzoglich Braun-
schweigischen Südbahn von Börßum bis Kreiensen,
Braunschweig 1858.
Kurze Beschreibung der Eisenbahnen im Königreiche
Hannover, in: NAIVKH, 1 (1851/52), Sp. 58 ff.
Beschreibung und Zeichnung zu einer bei Grizena
über die Saale erbauten Brücke, in: ZfpB, 1 (1841), S.
25.
Beschreibung verschiedener größerer Eisenbahn-
Brücken aus Schmiedeeisen (Cursus 1862/63),
Hannover 1870.
Betriebsresultate der herzoglich braunschweigischen
Eisenbahnen vom Jahr 1859, in: EZ, 19 (1861), S. 9f.
Biddle, Gordon: Britain's Historie Railway Buildings,
Oxford 2003.
Blanck: Bau der Unterführung der Königstraße in
Hannover, in: ZdB, 2 (1882), S. 145-146.
Blum: Neues vom Eisenbahnbrückenbau, in: VW, 22
(1928), S. 97-98.
Blume, Gustav: Münden vor 50 bis 60 Jahren,
Hannoversch Münden 1935.
Boehart, William: Die Lauenburg-Hohnstorfer Elb-
brücken aus verkehrsgeschichtlicher Sicht, in:
Brückenschlag Lauenburg-Hohnsdorf - zur Geschichte
des Elbüberganges bei Lauenburg. Lauenburger Hefte
Literatur und Quellen
283
Literatur und Quellen
Alberti, Hans-Joachim von: Maß und Gewicht,
Geschichtliche und tabellarische Darstellungen von
den Anfängen bis zur Gegenwart, Berlin 1957.
Albrecht, Heike; Wollenweber, Burkhard: Die Inge-
nieur- und Betriebsbauten der Eisenbahn in Nieder-
sachsen, Bericht zum Forschungsprojekt des Nieder-
sächsischen Landesamtes für Denkmalpflege,
Hannover 2001.
Alken: Die Weserbrücke bei Hameln, Neubaulinie
Lage-Hameln, in: ZdB, 17 (1897), S. 353.
Altzschner, Eduard: Die zwischen Dessau und Roßlau
erbauten Brücken der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn,
in: ZfpB, 4 (1844), S. 62-79.
Badenius, Andreas: Die Lauenburger Elbbrücken und
die Eisenbahn, in: Brückenschlag Lauenburg-Hohns-
dorf - zur Geschichte des Elbüberganges bei
Lauenburg. Lauenburger Hefte zur Binnenschifffahrts-
geschichte des Vereins zur Förderung des Lauen-
burger Elbschifffahrtsmuseums e.V, Heft 7, Lauen-
burg 2001, S. 70-73.
Bargmann, Horst: Historische Bautabellen. Normen
und Konstruktionshinweise 1870 bis 1960, Düssel-
dorf 2001.
Die im Bau begriffenen Brücken über die Weichsel bei
Dirschau und über die Nogat bei Marienburg.
Entworfen und in der Ausführung geleitet von Lentze,
Kgl. Geh. Oberbaurathe. Hrsg.: Kgl. Ministerium für
Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Berlin
1855.
Bauernfeind, Carl Maximilian: Vorlegeblätter zur
Brückenbaukunde mit erläuterndem Texte, München
1853.
Baumeister, Reinhard: Architektonische Formenlehre
für Ingenieure, Stuttgart 1866.
Baumeister, Reinhard: Eisenbahnbrücke über die
Rench bei Oberkirch in Baden, in: ZAIVH, 24 (1878),
Sp. 321-322.
Baumgart, Sabine; Knotz, Jürgen: Die Bauwerke der
Eisenbahn in Niedersachsen. Angefertigt als
Forschungsvorhaben des Instituts für Bau- und
Kunstgeschichte, Universität Hannover, Hannover
1983.
Die Bauwerke der Herzoglich Braunschweigischen
Südbahn von Börßum bis Kreiensen, zusammenge-
stellt von der Herzoglich Braunschweigisch-
Lüneburgischen Eisenbahn- und Postdirektion, Tafeln,
Braunschweig 1858.
Beinhorn, Walter: Münden in alten Ansichten.
Fotografien und Postkarten aus der Zeit von 1870-
1940, Hannoversch Münden 1998.
Berg: Eisenbahnbrücke über den Sicherheitshafen in
Bremen, in: ZfBw, 18 (1868), S. 353 ff.
Berger, Roman: Endlich Lückenschluß im Nordharz, in:
Lok Magazin, 3 (1996), S. 115-117.
Bernhard, Walter: Brücken gestern und heute, Berlin
1986.
Beschreibung der Bauwerke der Herzoglich Braun-
schweigischen Südbahn von Börßum bis Kreiensen,
Braunschweig 1858.
Kurze Beschreibung der Eisenbahnen im Königreiche
Hannover, in: NAIVKH, 1 (1851/52), Sp. 58 ff.
Beschreibung und Zeichnung zu einer bei Grizena
über die Saale erbauten Brücke, in: ZfpB, 1 (1841), S.
25.
Beschreibung verschiedener größerer Eisenbahn-
Brücken aus Schmiedeeisen (Cursus 1862/63),
Hannover 1870.
Betriebsresultate der herzoglich braunschweigischen
Eisenbahnen vom Jahr 1859, in: EZ, 19 (1861), S. 9f.
Biddle, Gordon: Britain's Historie Railway Buildings,
Oxford 2003.
Blanck: Bau der Unterführung der Königstraße in
Hannover, in: ZdB, 2 (1882), S. 145-146.
Blum: Neues vom Eisenbahnbrückenbau, in: VW, 22
(1928), S. 97-98.
Blume, Gustav: Münden vor 50 bis 60 Jahren,
Hannoversch Münden 1935.
Boehart, William: Die Lauenburg-Hohnstorfer Elb-
brücken aus verkehrsgeschichtlicher Sicht, in:
Brückenschlag Lauenburg-Hohnsdorf - zur Geschichte
des Elbüberganges bei Lauenburg. Lauenburger Hefte