Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 100 —




Kritik.
Ein Kritikaſter ſchaut ein Bild,
Gemalt von Meiſterhand;
Doch ihn entzückt's nicht: er wird wild
Ob Fehlern, die er fand, —
„Seh' einer doch die Fliege an,
Die auf der Vaſe ſitzt —“
So redet er zum nächſten Mann,
Derweil er wütend ſchwitzt, —
„Der Leib zu lang, das Flügelpaar
Bechts ohne Proportion,
Die Füße — ach .. der Kopf nun gar
— Da fliegt die Fliege ſchon. —

3


Immer Geſ chättsmann.

vater der Braut cam Hochzeitstage): Ich
lege das Glück meines Kindes vertrauensvoll
in Ihre Hände, lieber Schwiegerſohn!

Schwiegerſohn (Dorzellanhändler) : Seien
Sie unbeſorgt; ich werde ſie behandeln wie die
teuerſte Majolikavaſe, die ich im Laden habe!

Unüberlegt.

Herr Aber Herr Söyker, das Erleſn
das Sie uns eben erzählten, hat uns ja ſchon
ein Kollege von Ihnen erzählt.

— SO Dr Heb anı An Dr

logene Kerl ? \

N


8 4 4

N
8
MII

wer hat dich, du ſchöner Wald,

Poſtlagernd.


Altere Frau lerſchrocken durch den Kanonenfchuß,
der allabendlich von der Hafenbatterie bei Sonnenunter-
gang abgefenert wird); Was war denn dasd

Einwohner: 0, das war ja nur der Son-
nenuntergang.

Frau: Das iſt ſonderbar, die geht bei uns
ganz ſtille unter.


Er ſchreibt wirklich reizend: „Angebetete, Dir zu-
liebe würde ich tauſendmal mein Leben wagen, ich
eile morgen auf den Flügeln der Liebe zu Dir — wenn
es nicht regnet.“



© weh!
DYremkucedajen: Da
iſt ein Herr, — Ste Su —
ſprechen wünſcht.
Kaherr SO Konue
_ gleich; fagen Sie ihnı, er
ſoll {ich nen Stuhl nehmen.
Dienſtmadchen! Die
Stühle hat er fchom ge:
nommen und den Tiſch
auch Er iſt ven dem
Mobelabzahlungsgeſchäft !
 
Annotationen