ME
\ßg%%%W
( IJW&'L.„T MMr
——
1
1
4
ſl
zeitbild.
* 2 Q era 0G Ag
Da ſteht er ſchon wieder, der dumme Bub, und glotzt auf die { S 7 7 . S
Berge-. Wirſt du gleich herkommen und mir Anſichts— — ; »
karten ſchreiben helfen! >
K
Beim Beiratsvermiftler, / Splitter.
die hölle.
Fräulein (ich anbreilench: Ich Ipiele Klavier, ſinge
—
vortrefflich, kann auch etwas kochen ...
— Schadet nichts, Fräulein, ſchadet nichits; dafür
haben Sie ja auch einige Tauſend Mark
Vermögen!
Sut gegeben.
*
Unverfroren.
Schneider: Was, Sie wollen dieſen An-
zug nicht bezahlend — Sie ſagten mir
doch bei der Beſtellung, der Koften-
punkt ſei Ihnen vollſtändig — Neben-
ſache!
—— en OC
Standpunkt ſtehe ich auch jetzt
noch.
aun ONM
—
Sin Arzt (ſieht ſeinen Diener mit mehreren Burfchen
des Dorfes raufen und ruft diefen ärgerlich an):
„Johann, was machen Sie denn da?“
Pattenten entgegnet der dſener
lakoniſch.
Anzüglich,
H.; Ich ſage Ihnen, wem Gott ein Amt
gibt, dem gibt er audı den Verltand.
B.: Was kümmert mich das. — Ich habe
kein Amt.
H Na fekhen Sie)
‚\‘//
2 A
4
* 4
—
Pereingefallen.
Hauſierer (3u einent jumgen Gecken
inı Wirtshaus): Bitte, kaufen Sie
mir etwas ab.
Herr L, nee, danke danké;
det machen wir allens ſelber,
bin ooch in ſo'n Jeſchäft ge-
wefen. -
am uerer: 8as Sie
ſagen das iſt alles Sucht-
hausarbeit.
2
Aus dem Tagebuch
eines Tertianers.
13. Dezember 1903, vormittag 10 Uhr.
Eben eine Pfeife von Papas
türkiſchem Tabak geraucht.
10 Ubhr 15 Minuten.
Nachfhrift : ö14 —
ſollte es heißen.
— ;
\ßg%%%W
( IJW&'L.„T MMr
——
1
1
4
ſl
zeitbild.
* 2 Q era 0G Ag
Da ſteht er ſchon wieder, der dumme Bub, und glotzt auf die { S 7 7 . S
Berge-. Wirſt du gleich herkommen und mir Anſichts— — ; »
karten ſchreiben helfen! >
K
Beim Beiratsvermiftler, / Splitter.
die hölle.
Fräulein (ich anbreilench: Ich Ipiele Klavier, ſinge
—
vortrefflich, kann auch etwas kochen ...
— Schadet nichts, Fräulein, ſchadet nichits; dafür
haben Sie ja auch einige Tauſend Mark
Vermögen!
Sut gegeben.
*
Unverfroren.
Schneider: Was, Sie wollen dieſen An-
zug nicht bezahlend — Sie ſagten mir
doch bei der Beſtellung, der Koften-
punkt ſei Ihnen vollſtändig — Neben-
ſache!
—— en OC
Standpunkt ſtehe ich auch jetzt
noch.
aun ONM
—
Sin Arzt (ſieht ſeinen Diener mit mehreren Burfchen
des Dorfes raufen und ruft diefen ärgerlich an):
„Johann, was machen Sie denn da?“
Pattenten entgegnet der dſener
lakoniſch.
Anzüglich,
H.; Ich ſage Ihnen, wem Gott ein Amt
gibt, dem gibt er audı den Verltand.
B.: Was kümmert mich das. — Ich habe
kein Amt.
H Na fekhen Sie)
‚\‘//
2 A
4
* 4
—
Pereingefallen.
Hauſierer (3u einent jumgen Gecken
inı Wirtshaus): Bitte, kaufen Sie
mir etwas ab.
Herr L, nee, danke danké;
det machen wir allens ſelber,
bin ooch in ſo'n Jeſchäft ge-
wefen. -
am uerer: 8as Sie
ſagen das iſt alles Sucht-
hausarbeit.
2
Aus dem Tagebuch
eines Tertianers.
13. Dezember 1903, vormittag 10 Uhr.
Eben eine Pfeife von Papas
türkiſchem Tabak geraucht.
10 Ubhr 15 Minuten.
Nachfhrift : ö14 —
ſollte es heißen.
— ;