— 517 —
Körper verbreitet, ſo muß man mit Reizmitteln,
ſchwerem Wein, ſtarkem Kaffee, Einwicklung der
Extremitäten in warme wollene Tücher, Frottie-
rungen des Körpers ſein möglichſtes verſuchen. Eine
wochenlange Bettruhe und Schonung des Patienten
über die geſundheitlich zuläſſigen Grenzen hinaus-
gehen und nicht, wie es leider modern iſt, durch
unſinnige Anſtrengungen einer den anderen zu über-
treffen ſuchen. Ebenſo iſt der heranwachſenden weib-
lichen Jugend anzuraten, bei der Anlegung eines
Korſetts darauf zu achten, daß den Bewegungen
und der Ausdehnung des Bruſtkorbes hinreichend
freies Spiel gelaſſen wird und daß durch zu feſtes
bleibenden Lähmungszuſtände behandelt man am
beſten mit Einreibungen, Maſſage und Elektrizität.
Ahnlich ſind die Verhaltungsmaßregeln zur Ver-
hütung des Herzſchlages. Leute, welche mit einem
Herzfehler behaftet ſind, neigen ſelbſtverſtändlich eher
— 8
—
M
A /
—
—
Schnüren die Organe der Bruſthöhle, Lunge und
Herz, nicht zuſammengedrückt und in ihrer Funktions-
ausübung beeinträchtigt werden.
Seeliſch leicht erregbare und ſchreckhafte Perſonen
können durch Kbung ihrer Energie viel dazu bei-
tragen, daß unerwartete Ereigniſſe das Nerven-
ſyſtem nicht dexartig mitnehmen und erſchüttern, um
eine Gefahr für das Leben befürchten zu laſſen.
zum Herzſchlag als wie geſunde. Solchen iſt es ganz
beſonders anzuempfehlen, ſich jeder körperlichen Stra-
paze zu enthalten, ſeeliſche Erregungen zu vermeiden
und im Genuß geiſtiger Getränke recht mäßig zu
ſein. Junge Leute, welche ſich viel ſportlich beſchäf-
tigen, ſollen bei der Ausübung ihres Sports niemals
8* 8
— —
— —
—
— —
—
—
let.
igou
— C &r
8
8
(
nach einem Semäld
Fiſchmarkt in Serck (EFrankreich).
7 NN
7 6
—
Z //“‚'l‚„. Jı
— /
\
I
— 4
—
Es würde zu weit gehen, alle die Vorſichtsmaß-
regeln, die eine vernünftige Lebensweiſe verlangt,
ins Treffen zu führen, beherzige man nur immer das
alte Sprichwort:
Halte Maß in allen Dingen,
Dann wird alles wohlgelingen!
— —
Körper verbreitet, ſo muß man mit Reizmitteln,
ſchwerem Wein, ſtarkem Kaffee, Einwicklung der
Extremitäten in warme wollene Tücher, Frottie-
rungen des Körpers ſein möglichſtes verſuchen. Eine
wochenlange Bettruhe und Schonung des Patienten
über die geſundheitlich zuläſſigen Grenzen hinaus-
gehen und nicht, wie es leider modern iſt, durch
unſinnige Anſtrengungen einer den anderen zu über-
treffen ſuchen. Ebenſo iſt der heranwachſenden weib-
lichen Jugend anzuraten, bei der Anlegung eines
Korſetts darauf zu achten, daß den Bewegungen
und der Ausdehnung des Bruſtkorbes hinreichend
freies Spiel gelaſſen wird und daß durch zu feſtes
bleibenden Lähmungszuſtände behandelt man am
beſten mit Einreibungen, Maſſage und Elektrizität.
Ahnlich ſind die Verhaltungsmaßregeln zur Ver-
hütung des Herzſchlages. Leute, welche mit einem
Herzfehler behaftet ſind, neigen ſelbſtverſtändlich eher
— 8
—
M
A /
—
—
Schnüren die Organe der Bruſthöhle, Lunge und
Herz, nicht zuſammengedrückt und in ihrer Funktions-
ausübung beeinträchtigt werden.
Seeliſch leicht erregbare und ſchreckhafte Perſonen
können durch Kbung ihrer Energie viel dazu bei-
tragen, daß unerwartete Ereigniſſe das Nerven-
ſyſtem nicht dexartig mitnehmen und erſchüttern, um
eine Gefahr für das Leben befürchten zu laſſen.
zum Herzſchlag als wie geſunde. Solchen iſt es ganz
beſonders anzuempfehlen, ſich jeder körperlichen Stra-
paze zu enthalten, ſeeliſche Erregungen zu vermeiden
und im Genuß geiſtiger Getränke recht mäßig zu
ſein. Junge Leute, welche ſich viel ſportlich beſchäf-
tigen, ſollen bei der Ausübung ihres Sports niemals
8* 8
— —
— —
—
— —
—
—
let.
igou
— C &r
8
8
(
nach einem Semäld
Fiſchmarkt in Serck (EFrankreich).
7 NN
7 6
—
Z //“‚'l‚„. Jı
— /
\
I
— 4
—
Es würde zu weit gehen, alle die Vorſichtsmaß-
regeln, die eine vernünftige Lebensweiſe verlangt,
ins Treffen zu führen, beherzige man nur immer das
alte Sprichwort:
Halte Maß in allen Dingen,
Dann wird alles wohlgelingen!
— —