Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Figurllt. Assyrischer Metalleimer tvon einem Basreliefl, nach 1'vrrot vt tliinivn

II. 7S4. Fig. SSI!... . I6S

„ 115. Assyrische Bronzeschale, ebd. I>. 7S6. Fig. SS8. I«v

„ I1S. Schwertgriff von eilicm asst,rischen Relief, ebd. x. 754. Fig. 41S. . . 1VS

,, 117. Etruskischer Bronze-Kronlcnchtcr aus Lortona, nntere Ansicht, nach

Llvnnni. il. Iiist. arvlivol. III, 41. 180

„ 118—1IS. Seitenansicht nnd Profil zn 117; ebd. tav. 42. 181

„ 120. Etrnskischer Bronze-Dreisuß aus Vnlci; ebd. tav. 43. 183

„ IS>. Bleigefäi! aus Pompeji, nach Aim. üorlioii. XII, 4V. 187

„ 1SS. Bronzeplatte aus Kreta, nach Vnii. <1. Invt, 1880. tav. -l'agg. 'I. . . 188

„ 128. Goldener Stierkopf aus der Krim, nach < vu>i>tv rviiilu x. 1873. xl. 3.

Nr. 15. .. Igz

„ 124. Bronze-Diskus aus Alba Fuceiise, nach tioiivvtiiliilv, soxra iliiv ilisolil

ävl 7I1I1860 6i llloruZia, Turin 1874, xl. 1. 198

„ 125.—126. Eingelegte Schwertklinge anS Mhkenä, nach Milliilungcn d. deuilch.

archäol. Inst. zu Ächkn, VII, <1882) Tas. 8.'. 201

„ 127. Biselliuin in eingelegter Ärbeit, aus Pompeji, nach Iliillvt. ilvlla

V0NINI>88. »rvlivvl. niiinlvllmlv <11 Itoniu. ii, <1874) tav. 2. . . . 203

„ IS8. Wagen mit BronzereliesS bekleidet, im Konservatorenpalaft in Rom,

ebd. V. (1877) tav. II. 204

„ 129. ÄgpptischeS Halsband ans nachgemachten Edelsteinen, nach I'vrrot vt

Vliliiivri, I, 835. Fig. 570... 230

„ 130. Pompejanische Wanddcloration des ersten Stiles, nach Mau, Gcsch. d.

dekoraliven Wandmalcrci in Pompeji, Taf. I oben. 25!

„ 131 Pompejanischc Wanddekoration des zweiren Stiles, ebd. Tas. Vlll. . 256

„ 132. Pompejanische Wanddckoration dcs dritten Stiles, ebd. Tas. XVII. . 259

„ l'S. Pompejanische Wanddekoration dcs letzten Stiles, nach Lalin, schönste

Ornamente III, 44. 2V3
 
Annotationen