Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Katalog der Bibliothek des Königlichen Baurats Edwin Oppler - Hannover und einer Inkunabel-Sammlung aus Privatbesitz, enthaltend: Inkunabeln, Alte Drucke bis 1520, Anstandsbücher, ... ; Versteigerung 24. und 25. November 1913 — Leipzig, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16388#0167
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SIEBENJÄHRIGER KRIEG. SLA VI CA

157

617 Zasius, Ulr., Udalrici Zasii Resolution und Antwort auff die Frag, Ob der
Pfaffen und genannten Geistlichen und Priester Concubinen oder Huren de
foro ecclesiastico oder seculari, das ist, unter dem Geist- oder Weltlichen
Gerichtszwang begrieffen seyen ... O.O. 1633. 12 S. KI.-40.

6r8 Zeaemannus, Georgius, S. S. Theol. in Gymn. Lauingano Prof. publ., De
sacrificio missatico disputatio theologica: Bellarmini duobus de missa libris
opposita. Cuius themata, auspice Jesu, sub praesidio Stephani Gerlachii
. . . Tubingae 1604. 1 Bl., 82 S. 40.

SIEBENJÄHRIGER KRIEG

619 Sammelband von Zeitungsberichten und handschriftlichen Nach-
richten über Begebenheiten des Siebenjähr. Krieges i. d. J. 1757 u.

58. Zus. 100 Seiten Handschriftliches u. 108 S. gedruckte Zeitungen. 40.

Der interessante Sammelband enthält eine Fülle von mehr oder weniger wichtigen Be-
richten über die militärischen Vorgänge der Jahre 1757 und 1758. Sie sind durchwegs
preußenfreundlich gehalten, oft sind auch Lobgedichte auf Friedrich den Großen einge-
streut. Es lassen sich deutlich etwa 4—5 verschiedene Schriftzüge erkennen. Ein aus
Freiberg vom 6. Nov. 1757 datierter Bericht ist Köppelmann unterzeichnet. Die übrigen
Berichte weisen keine Unterschriften auf. — Von Zeitschriften sind folgende vertreten:
Reichs Post-Reuter, Berlin. Nachrichten v. Staats- u. Gelehrten Sachen, Lippstädt. Zeitung.

SLAVICA

620 Biblia bohemica. Bibli zlata de Ant. de Rampigolis. Bibli zlatä,
starheo i nowöho zäkona w nowe z lat. jazyka w ceskü rec pfelozena (od
Wäcsl. Häjka z Libocan). Kazdemu ctürimu w stardm neb nowe"m zäkon&
welmi uzitecna 1543. (Na konci: Wytisteno w Star. m. Prazskem 1543.
W dorne päne SpetlowS Ondrej Kubes we 4. listu 174. Titel rot u. schwarz
u. m. Bordüre. Auf der Rücks. d. Titels e. Wappenholzschnitt.
6 nn., 174 num. Bl. 4°. Titel u. letztes Bl. etwas beschädigt.

Jungmann, Hist. literatury ceske" IV, 672.

621 Biblia polonica. Biblia Swieta, To iest Ksiegi Starego y Nowego Przy-
mierza z Zydowskiego y Greckiego Jezykä nä Polski pilnie y wiernie przet-
lumäczone . . . we Gdansku (Danzig), W Drukuarniey Andrezejä Hunefeldä,
Roku MDCXXXII (1632). Mit Titelkupfer, Corn. Claeßen Duysend
sc. 6 BL, 898, 219, 286 u. 10 S. Gr.-8°. Halblederbd. Etwas fleckig u. m.
Gebrauchsspuren.

Brunet I, 904 Anm. Leskien in Realencyklopädie f. protest. Theologie u. Kirche. S.-A.
Urtext u. Übersetz, d. Bibel. S. 226. Erste Ausgabe der vollständigen Danziger
Bibel, die endgültige Bibel der protestantischen Polen. Außerordentlich selten.
Nach Graesse soll der Bischof v. Gnesen 1634 die ganze Auflage bei Strafe der Ex-
kommunikation konfiszieren haben lassen (wegen eines sinnstörenden Druckfehlers). Alle
erreichbaren Exemplare sollen verbrannt worden sein. Unserem Ex. ist bei-
gebunden: >Hymni älbo PiesniDuchownezwyczaine,amiektorezNiemieckich
przetlumäczone«. 27 nn. Bl. (sig. G-K). Die Psalmen in polnischer Sprache, meist
mit deutschen Überschriften.

Brosset jeune, M., Tskhovreba-Sakarthveloisa. Chronique georgienne . . . Paris 1830.
Nr. 821.

AUKTIONSKATALOG 121 C. G. BOERNER, LEIPZIG
 
Annotationen