Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]
Schloss Crossen an der Elster: Möbel und Kunstgegenstände des 18. Jahrhunderts aus gräflich flemmingschen Fideikommiss-Besitz, Barock- und Rokokomöbel, Zimmer-Einrichtungen, Garnituren von Sofas und Stühlen, Tische, Schreibtische, Spiegel, Uhren, Beleuchtungskörper, Wandbespannungen, Öfen usw. der 1780er Jahre ; Versteigerung: 11.12.1928 — Berlin, 1928

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24498#0023
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1—4 VIER HOCHLEHNIGE BAROCK?STÜHLE.

Obstholz, geschnitzt. Sitz und Lehne Rohrgeflecht. Die hohe durchbrochene von zwei
Säulen flankierte Lehne zeigt Bekrönung aus Muschelmotiv und Voluten, die zwischen
den beiden Vorderbeinen wiederkehren. Die geschnitzten Voluten?Beine durch Stege
verbunden.

Höhe 130 cm, Tiefe 39 cm, Breite 45 cm.

Tafel XIX.

5 BAROCK/TISCH.

Oval, helles Holz eingelegt, mit drei Auszügen. Dreieckiger holzgeschnitzter Fuß auf
drei Rosetten. Darauf die Gestalt eines knienden Mohren mit vergoldetem Federrock
und weißem Turban, der in den erhobenen Händen ein Akanthus?Kapitäl hält, auf dem
die sechszehneckige Zarge der ovalen Tischplatte ruht.

Höhe 76,5 cm, Tiefe 50 cm, Breite 67,5 cm.

6 BAROOGSPIEGEL.

Oval, holzgeschnitzter, vergoldeter Rahmen mit Blattmotiven und hoher Akanthus?
Bekrönung.

Höhe 120 cm, Breite 74 cm.

7 BAROCIGSPIEGEL.

Oval, holzgeschnitzter Rahmen, weißlackiert. Auf dem Rahmen Blätter? und Blumen?
motive. Als Bekrönung stehende Schleife mit Blättern und Blumen.

Höhe 103 cm, Breite 70 cm.

8 ROKOKO?KOMMODE.

Mit drei Auszügen. Nußholz mit Birnbaum?Füllungen. Vorderseite und Platte ge?
schweift, an den Auszügen je drei Bronzebeschläge.

Höhe 80 cm, Tiefe 63,5 cm, Breite 114 cm.

Tafel II.

9—14 SECHS GEPOLSTERTE ROKOKO?STÜHLE.

Aus Pflaumbaum? und Kirschbaumholz. Die Lehne geschnitzt und durchbrochen, Zarge
und die vorderen Beine geschweift. Bezug champagnerfarbene chinesische Seide.

Höhe 106 cm, Tiefe 47 cm, Breite 50 cm.

Tafel XIX.

15 SCHREIBSCHRANK.

Eiche und Obstbaumholz. Gerader Aufsatz mit zwei Türen. Die Vorderseite des Unter;
teils geschweift. Drei Auszüge mit Messingknöpfen und Schlüsselblechen. Aufklappbare
Schreibplatte, wie der Aufsatz mit Schlüsselblechen.

Höhe 195 cm, Kommodenhöhe 75 cm, Tiefe 95 cm, Breite 104 cm.

16 ZWEITÜRIGER SCHRANK.

Eichenholz, mit Obstbaumhölzern furniert. Der Aufsatz geradlinig gebrochen. Seiten?
und Mittelpfeiler kanneliert. Ballenfüße.

Höhe 213 cm, Tiefe 68,5 cm, Breite 191 cm.

19
 
Annotationen