Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Schloss Crossen an der Elster: Möbel und Kunstgegenstände des 18. Jahrhunderts aus gräflich flemmingschen Fideikommiss-Besitz, Barock- und Rokokomöbel, Zimmer-Einrichtungen, Garnituren von Sofas und Stühlen, Tische, Schreibtische, Spiegel, Uhren, Beleuchtungskörper, Wandbespannungen, Öfen usw. der 1780er Jahre ; Versteigerung: 11.12.1928 — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24498#0028
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
37 POUDREUSE.

Mahagoni, viereckig, reich mit Bronze beschlagen. Drei Auszüge mit gerieften Bronze*
leisten und je drei Bronzerosetten. Im aufklappbaren Oberteil Spiegel und Spiegelplatte.
Im ersten Auszug verschiedene Kästchen und Nadelkissen. Vier sich nach unten ver*
jüngende Beine mit Bronzelöwenköpfen.

Höhe 78 cm, Tiefe 45 cm, Breite 59 cm.

Tafel VIII.

BOUDOIR

38 KLEINE CHIFFONIERE.

Mahagoni und Königsholz. Viereckig mit zwei Auszügen, Bronzegalerie und Bronze*
beschlägen. Hohe, vierkantige, nach unten verjüngte Beine.

Höhe 74 cm, Tiefe 32 cm, Breite 44 cm.

39 SCHREIBBUREAU.

Mahagoni, mit Königsholz?Einlagen und reichem Bronzebeschlag. Das Bureau besteht
aus einem Aufsatz mit vier Auszügen, einem Mittelteil mit herunterklappbarer Schreib*
platte und einem Oberteil mit nach beiden Seiten aufschiebbarer Rolljalousie, Bronze*
galerie und einem Aufsatz*Geheimfach. An den Seiten des Untersatzes kannelierte
Säulen mit Bronzekapitellen und Bronzefuß. Auf der Mittelplatte ein hellblaues Wedg*
wood*Medaillon mit drei weißen Figuren, Bronzeschleife und Laubgehänge. An den
Schlüssellöchern und Kastengriffen runde weiße EmaiLMedaillons mit blau gemalten
Vasen. Das Innere des Bureaus hat sechs eingelegte Auszüge, in der Mitte ein Fach
mit Rolljalousie und rechts und links je einen Bronzeleuchter. In dem untersten Fach
rechts Tintenfaß und Sandstreuer. Vierkantige, nach unten verjüngte Beine.

Höhe 140 cm, Tiefe 53 cm, Breite 88 cm.

Tafel XI.

40 KLEINER TISCH.

Viereckig. Mahagoni mit Königsholz. An dem Auszuge ein EmaiLMedaillon mit blau*
gemalter Vase in Bronzeeinfassung und Ring. Vierkantige nach unten verjüngte Beine.
In der Platte ein ovales 30 : 24 cm großes Medaillon aus hellblauem Wedgwood mit
weißer durchbrochener Mittelrosette.

Höhe 74 cm, Tiefe 46,5 cm, Breite 60 cm.

Tafel XIV.

41, 42 ZWEI ECK*ETAGEREN.

Mahagoni mit Königsholz*Einlagen und reichem Bronzebeschlag. Vorderseite abge*
rundet, drei vierkantige nach unten verjüngte Beine. Der obere Teil der Etageren ruht
auf drei kannelierten Mahagoni*Säulen mit Bronzefuß und korinthischen Bronze*
kapitellen. Die beiden Zargen mit Bronzeleisten verziert. Auf der unteren Zarge
Bronzegalerie. Platte aus porphyrartigem rotem Stuccolustro.

Höhe 92 cm, Tiefe 41 cm, Breite 60 cm.

Tafel IX.
 
Annotationen