Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Schloss Crossen an der Elster: Möbel und Kunstgegenstände des 18. Jahrhunderts aus gräflich flemmingschen Fideikommiss-Besitz, Barock- und Rokokomöbel, Zimmer-Einrichtungen, Garnituren von Sofas und Stühlen, Tische, Schreibtische, Spiegel, Uhren, Beleuchtungskörper, Wandbespannungen, Öfen usw. der 1780er Jahre ; Versteigerung: 11.12.1928 — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24498#0042
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
230, 231 ZWEI KOMMODEN.

Mahagoni, mit drei Auszügen. Platte und Auszüge von einer Bronzeleiste umgeben.
Auf den Auszügen je drei Bronzerosetten mit Ring. Vier vierkantige Beine mit
Bronzeleisten.

Höhe 84 cm, Tiefe 56 cm, Breite 109 cm.

Tafel X.

232 OVALER TISCH.

Grau lackiert mit Bronzegalerie und reichem Bronzebeschlag. Eingelassene grün*,
schwarz* und weißgefleckte Stuccolustro*Platte. Die kannelierten Säulenbeine ver*
jüngen sich nach unten und endigen in einem Knopf.

Höhe 80,5 cm, Tiefe 70 cm, Breite 86,5 cm.

Tafel XIII.

233 WANDBESPANNUNG UND SECHSTEILIGER PARAVENT

AUS „TOILE DE JOUY“.

Das braungedruckte Muster zeigt einen Schuster, vor seinem Häuschen sitzend und
einem Star im Bauer zupfeifend, ferner Rankenwerk mit Früchten, Blumen und
Vögeln.

a) Paravent.

Höhe 177,5 cm, Teilbreite 63 cm.

b) Abschnitte vom gleichen Stoff.

a) 120 : 150 cm,

b) 210 : 120 cm,

c) 210 : 194 cm,

d) 210 : 110 cm,

e) 210 : 110 cm,

f) 37 : 200 cm.

KLEINES WOHNZIMMER

234 PFEILERSPIEGEL.

Holzgeschnitzt, weiß lackiert mit Gold. Perlstab, RosettemOrnament und Bandmuster.
Spiegelglas geteilt.

Höhe 162 cm, Breite 117,5 cm.

235 PFEILERTISCH.

Lackiert mit Weiß und Gold. Die sehr reiche Elolzschnitzerei zeigt auf der Zarge das
gleiche Muster wie der Spiegel. Unterhalb der Zarge ein Lorbeerfeston. In der Mitte
und an den Seiten hängt an einem Knopf ein Blumenkranz mit Bändern. Die vier*
kantigen, nach unten sich verjüngenden kannelierten Pfeilerbeine zeigen geschnitzte
Blätter* und Früchtefestons und enden in einem runden Blattknopf. Platte aus blau*
grünem schwarz* und weißgeflecktem Stuccolustro.

Höhe 88 cm, Tiefe 65 cm, Breite 105 cm.

38
 
Annotationen