Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
70

gewinde empor und dazwischen erscheinen als „Reben am Weinstock" in Lasur-
farben gemalt die Vollbilder der zwölf Apostel und die Brustbilder der christ-
lichen Tugenden mit entsprechenden Abzeichen und Sprüchen. Die Wahrheit:
Leget die Lüge ab und redet die Wahrheit Eph. 4, 25, die Gerechtigkeit: Selig
sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit Matth. 5, 6, die Weis-
heit: Die Furcht des Herrn ist der Weisheit Anfang Psalm 111, 10, die
Freude: Freuet euch in dem Herrn allewege Phil. 4, 4, der Fleiß: Ringet

Kirche zu Uhlbach. (Aor der Erneuerung.)


darnach, daß ihr stille seid und das Eure schaffet 1 Thess. 4, 10, der Glaube:
Stehet im Glauben, seid männlich und seid stark 1 Kor. 16, 13 und endlich die
Liebe: So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung Röm. 13, 10. Die Seiten-
wände des Schiffes sind über den Erkoren einfach quadriert, unter denselben
bei den Fraueustühlen sind Teppiche aufgemalt. Hiedurch ist erreicht, daß trotz
des reichen Schmuckes von Chor, Chorwand und Decke das Innere im ganzen
einen schlichten Eindruck macht, wie denn auch der Ortsgeistliche bezeugt, daß es
der Gemeinde keineswegs zuviel des Schmuckes sei; ferner aber ist erreicht, daß
sich der Raum über und unter den Emporen klar scheidet und der letztere, der
bei so manchen Kirchen einen düsteren und kalten Eindruck macht, hier durch die
aufgemalten Teppiche behaglich und freundlich wirkt. Sinnig ist als Schmuck bei
 
Annotationen