166
Die evangelische Kirche zu Kurze! bei Metz.
Der evangelischen Gemeinde in Kürzel nnweit von Metz hat Kaiser Wilhelm
in den Oktobertagen des vorigen Jahres eine große Freude bereitet. Was sie
mit ihrer kleinen Mitgliederzahl und ihren beschränkten Mitteln sich nicht hätte
verschaffen können, das wurde ihr als ein Geschenk des Kaisers als des nun-
mehrigen Schloßherren von Urville zu teil: eine neue, schöne evangelische Kirche.
Gesamtansicht.
Der Kaiser und die Kaiserin, die so warmen und entscheidenden Anteil an der
Erbauung evangelischer Kirchen in ihrer Hauptstadt Berlin genommen haben, sie
haben auch für die kleine Gemeinde ihres an der Grenze Deutschlands gelegenen
Besitzes gesorgt nnd sich damit ein Denkmal nicht bloß in den Herzen dieser
Gemeiudegenossen, sondern aller Evangelischen gestiftet.
Indem wir diese evangelische Kirche zn Kürzel nnsern Lesern in Bild und
Wort vorführen, dürfen wir zum voraus auf ihre Teilnahme rechnen. Dazu
kommt aber, daß dieselbe auch in künstlerischer und technischer Hinsicht hoch-
interessant ist. Der Kaiser hat die Fertigung des Planes und die Leitung des
Baues in die Hände eines der hervorragendsten Meister des Kirchenbaues in
Die evangelische Kirche zu Kurze! bei Metz.
Der evangelischen Gemeinde in Kürzel nnweit von Metz hat Kaiser Wilhelm
in den Oktobertagen des vorigen Jahres eine große Freude bereitet. Was sie
mit ihrer kleinen Mitgliederzahl und ihren beschränkten Mitteln sich nicht hätte
verschaffen können, das wurde ihr als ein Geschenk des Kaisers als des nun-
mehrigen Schloßherren von Urville zu teil: eine neue, schöne evangelische Kirche.
Gesamtansicht.
Der Kaiser und die Kaiserin, die so warmen und entscheidenden Anteil an der
Erbauung evangelischer Kirchen in ihrer Hauptstadt Berlin genommen haben, sie
haben auch für die kleine Gemeinde ihres an der Grenze Deutschlands gelegenen
Besitzes gesorgt nnd sich damit ein Denkmal nicht bloß in den Herzen dieser
Gemeiudegenossen, sondern aller Evangelischen gestiftet.
Indem wir diese evangelische Kirche zn Kürzel nnsern Lesern in Bild und
Wort vorführen, dürfen wir zum voraus auf ihre Teilnahme rechnen. Dazu
kommt aber, daß dieselbe auch in künstlerischer und technischer Hinsicht hoch-
interessant ist. Der Kaiser hat die Fertigung des Planes und die Leitung des
Baues in die Hände eines der hervorragendsten Meister des Kirchenbaues in